Rezept Mazza-Brot

Diese knusprigen Brotfladen werden zum Pessach-Fest gegessen, an dem sich die Juden an den Auszug ihres Volkes aus Ägypten erinnern, an die Befreiung aus ägyptischer Sklaverei
Rezept: Mazza-Brot wird nur aus Mehl, Wasser und Salz gebacken
Mazza-Brot wird nur aus Mehl, Wasser und Salz gebacken
© Colourbox

Zutaten für das jüdische Mazza-Brot:

für ca. 6 Brote

  • 200 g spezielles Mazzemehl/Matzemehl
  • 50 bis 80 ml Wasser
  • ¼ TL Salz
  • eventuell Olivenöl

So backt ihr das Mazza-Brot:

1.: Heizt den Backofen auf 200 Grad vor. Gebt Mehl und Salz in eine Schüssel und knetet esslöffelweise das Wasser unter - so lange, bis sich ein fester, geschmeidiger Teig ergibt.

2.: Teilt den Teig in sechs Stücke.

3.: Rollt die Teigkugeln mit einem Rollholz zu frühstückstellergroßen Fladen aus.

4.: Gebt sie sofort in den heißen Backofen. Dort lasst ihr sie 10 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Danach gut auskühlen lassen!

Weitere Rezepte aus aller Welt:

Rezept: Laddu

Rezept Laddu

Die "indische Schokolade" soll eine Lieblingsspeise des Hindu-Gottes Ganesha gewesen sein. Etliche Darstellungen zeigen ihn mit den süßen Bällchen in den Händen
Rezept: Knusperdatteln

Rezept Knusperdatteln

Im Fastenmonat Ramadan essen Muslime traditionell gern Datteln - nur nach Sonnenuntergang. Probiert diese Knuspervariante!
Rezept: Sugata-Reisbrei

Rezept Sugata-Reisbrei

Der Erzählung nach kam eines Tages die einfache Bäuerin namens Sugata des Weges und opferte Siddhartha, dem Vorbild aller Buddhisten, ihren Reisbrei. Dieser wird bis heute auch in Klöstern gereicht