Anzeige
Anzeige

Rezept Mazza-Brot

Diese knusprigen Brotfladen werden zum Pessach-Fest gegessen, an dem sich die Juden an den Auszug ihres Volkes aus Ägypten erinnern, an die Befreiung aus ägyptischer Sklaverei
Rezept: Mazza-Brot wird nur aus Mehl, Wasser und Salz gebacken
Mazza-Brot wird nur aus Mehl, Wasser und Salz gebacken
© Colourbox

Zutaten für das jüdische Mazza-Brot:

für ca. 6 Brote

  • 200 g spezielles Mazzemehl/Matzemehl
  • 50 bis 80 ml Wasser
  • ¼ TL Salz
  • eventuell Olivenöl

So backt ihr das Mazza-Brot:

1.: Heizt den Backofen auf 200 Grad vor. Gebt Mehl und Salz in eine Schüssel und knetet esslöffelweise das Wasser unter - so lange, bis sich ein fester, geschmeidiger Teig ergibt.

2.: Teilt den Teig in sechs Stücke.

3.: Rollt die Teigkugeln mit einem Rollholz zu frühstückstellergroßen Fladen aus.

4.: Gebt sie sofort in den heißen Backofen. Dort lasst ihr sie 10 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Danach gut auskühlen lassen!

Weitere Rezepte aus aller Welt:

GEOLINO EXTRA Nr. 55 - Weltreligionen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel