Anzeige
Anzeige

Rezept Laddu

Die "indische Schokolade" soll eine Lieblingsspeise des Hindu-Gottes Ganesha gewesen sein. Etliche Darstellungen zeigen ihn mit den süßen Bällchen in den Händen
Rezept: Laddus sind kleine Bällchen aus Kichererbsenmehl
Laddus sind kleine Bällchen aus Kichererbsenmehl
© Eva Pradel für GEOlino Extra

Zutaten für die Laddus:

für ca. 20 Bällchen

  • 200 g Butter
  • 170 g Rohrzucker
  • 100 g Mandeln, geröstet und gemahlen
  • ½ TL Kardamom
  • 1 Vanilleschote
  • 200 g Kichererbsenmehl

So werden die Laddus gemacht:

1.: Stellt zunächst das Ghee her - geklärte Butter. Gebt dafür die Butter in einen Topf und lasst sie 30 Minuten vorsichtig köcheln, bis das Wasser verdampft und die Schaumkrone verschwunden ist..

2.: Gebt Ghee und Kichererbsenmehl in eine Pfanne und röstet die Masse auf kleiner Flamme. Ständig umrühren! Nach etwa 15 Minuten entfaltet die Masse ein nussiges Aroma.

3.: Gebt die gerösteten Mandeln hinzu und nehmt die Masse vom Herd. Fügt nun außerdem Kardamon und das Mark der Vanilleschote sowie den Zucker hinzu und rührt alles gut um.

4.: Traditionell werden kleine Bällchen aus der Masse geformt. Leichter geht es so: Streicht die Masse auf ein Blech und stellt sie eine Stunde lang kalt. Schneidet sie dann in Würfel oder Rauten.

Weitere Rezepte der Weltreligionen:

GEOLINO EXTRA Nr. 55 - Weltreligionen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel