Wir haben Kinder aus den USA gefragt, welche Leckerei bei ihnen zu Ostern auf den Tisch kommt und zeigen euch, wie ihr amerikanische Osternester selbst machen könnt.
Die Osternester aus den USA haben Andrew James, genannt A.J., durch die ganze Welt begleitet. Mmmh, lecker...
© Heiner Müller-Elsner/Agentur Focus
Wir befinden uns in der GEOlino-Versuchsküche. Das heißt, genau genommen sind wir in der Schulküche der Internationalen Schule in Hamburg zu Besuch. Schüler A.J. kennt viel von der Welt: Der 11-Jährige wurde im US-Bundesstaat Louisiana geboren und hat seitdem schon in Texas gelebt, in Malaysia und jetzt in Deutschland. Ein Rezept hat ihn dabei immer begeleitet: jenes für die bunten Osternester seiner Mutter.
Ihr braucht:
- 250g Butter
- 150g Zucker
- 250g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 50g Kakao
- 150g kleingehackte Zartbitterschokolade
- 250g Sahne
- 200g Kokosflocken
- grüne Lebensmittefarbe
- Ostereier mit Zuckerglasur als Füllung für die Nester
So werden die Osternester gemacht:
- Verrührt Butter und Zucker in der Küchenmaschine oder mit einem Rührgerät. In einer großen Schüssel vermengt ihr Mehl, Salz und Kakaopulver. Beide Mischungen kippt ihr nun zusammen und rührt solange, bis daraus ein fester Teig entstanden ist. Den wickelt ihr in Klarsichtfolie und legt ihn für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Dort wird er fest.
- Die Schokolade und die Sahne erhitzt ihr derweil in einem Wasserbad, bis sich die Schokobrocken vollständig aufgelöst haben. Dann lasst ihr die braune Matsche abkühlen - aber rührt sie gelegentlich um.
- Auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche rollt ihr den gekühlten Teig etwa einen halben Zentimeter dick aus. Dann stecht ihr vorsichtig mithilfe eines Glases Kreisformen von etwa sechs Zentimetern Durchmesser aus. Wer eine entsprechende Ausstechform hat, kann die natürlich auch benutzen!
- Die Teigkreise verteilt ihr auf zwei mit Backpapier belegte Bleche und kühlt sie abermals für etwa 20 Minuten. Dann kommen die Bleche endlich in den Ofen, etwa für 15 Minuten bei 180 Grad.
- Während die gebackenen Kekse abkühlen, färbt ihr die Kokosflocken: Vermengt einige Tropfen Lebensmittelfarbe mit etwa drei Esslöffeln Wasser und verteilt dieses giftgrüne Gebräu in den Flocken, bis diese gleichmäßig durchgefärbt sind. Dann trocknet ihr sie im Ofen, was nur ein paar Minuten dauert - denn die grünen Fasern sollen dabei nicht braun werden!
- Zum Schluss bestreicht ihr die Kekse mit der Schokomatsche und bestreut sie dann großzügig mit Kokosflocken. In die Mitte der Nester legt ihr ein paar Eier - fertig. Das hätte kein Osterhase besser gekonnt!