Ob euren Gästen auf der Halloween-Party beim Anblick der Gehirn-Kekse wohl der Appetit vergeht? Es wäre kein Wunder, denn die Zucker-Gehirne sehen fast schon täuschend echt aus!
Zutaten für die Gehirn Kekse:
Für den Keksteig:
- 200 g weiche Butter
- 160 g Puderzucker
- 80 g Kakaopulver
- 1 TL Salz
- 0.8 Vanilleextrakt
- 400 g Mehl
- 1 Ei
Für die Füllung:
- 125 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Für das Frosting:
- 190 g weiche Butter
- 1 TL Vanillearoma
- 250 g Puderzucker
- etwas rote Lebensmittelfarbe
So backt ihr die Gehirn Kekse:
- Gebt für den Keksteig die Butter in eine Rührschüssel und rührt sie mit einem Mixer schaumig. Gebt dabei nach und nach das Kakaopulver, den Puderzucker, Salz und den Vanilleextrakt dazu.
- Siebt nun das Mehl in die Schüssel und hebt es unter die Masche. Gebt dann das Ei hinzu und verrührt alles gut, bis ein glatter Teig entstanden ist. Stellt den Teig eine Stunde abgedeckt in den Kühlschrank.
- Während der Teig im Kühlschrank steht, könnt ihr die Füllung zubereiten. Gebt dazu Butter, Salz und Vanille in eine Schüssel und vermischt die Zutaten mit einem Mixer, bis eine cremig-schaumige Masse entstanden ist.
- Holt danach den Teig aus dem Kühlschrank, rollt ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünne aus und stecht dann mit einem Ausstecher die Kekse aus.
Achtung: Pro Keks benötigt ihr zwei ausgestochene Formen - für oben und für unten! - Legt die ausgestochenen Formen dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und schiebt sie für etwa zehn Minunten in den Backofen (175°C).
- Danach holt ihr das Blech aus dem Ofen, lasst die Kekse erkalten und "klebt" danach jeweils zwei Keks-Teils mit etwas Cremefüllung zusammen.
- Jetzt fehlt nur noch das Gehirn der Kekse! Für das Frosting gebt ihr die weiche Butter, den Puderzucker und das Vanillearoma in eine Schüssel. Vermixt die Zutaten so lange, bis eine cremige Masse entstanden ist. Gebt dann die rote Lebensmittelfarbe hinzu und rührt noch einmal kräftig um, damit sich die Farbe verteilt.
- Füllt dann das gefärbte Gehirn-Frosting in eine Spritztülle. Nun ist Fingerspitzengefühl gefragt: Tragt zuerst oben eine runde Kugel auf den Keks auf. Verziert diese dann mit einem spiralförmigen Muster, damit es aussieht wie ein Gehirn.