Zutaten für 15 bis 20 Macarons:
- 90 g gemahlene Mandeln
- 170 g Puderzucker
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 125 g dunkle Kuvertüre
- 80 g Sahne
So werden die Macarons zubreitet:
1. Streicht die gemahlenen Mandeln und 150 g Puderzucker durch ein feines Sieb. Sind die Mandeln zu grob, mahlt sie vorher in der Küchenmaschine – behutsam, sonst klumpt es.
2. Erhitzt die Sahne in einem Topf und lasst die Kuvertüre langsam darin schmelzen. Nehmt den Topf vom Herd, damit das Gemisch abkühlt.
3. Schlagt das Eiweiß mit dem Salz zu einem steifen Schnee und mischt die übrigen 20 g Puderzucker hinein. Dann hebt ihr euer Mandelzuckergemisch löffelweise unter. Vorsichtig, damit der Schnee nicht zusammenfällt!
4. Füllt die Masse in einen Spritzbeutel und setzt damit knapp 3 cm große, runde Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Lasst sie dort eine halbe Stunde ruhen. Schiebt das Blech dann bei 140 Grad für knapp 20 Minuten in den Ofen.
5. Sind die Plätzchen fertig gebacken, nehmt sie mit dem Papier vom Blech, sodass sie schnell auskühlen. Füllt den Spritzbeutel abermals, diesmal mit der Schokofüllung. Dreht die Plätzchen um, damit die flache Seite nach oben zeigt. Setzt auf die Hälfte von ihnen je ein kleines Häufchen Füllung und zum Abschluss ein zweites Plätzchen obenauf.
6. Lasst die fertigen Macarons für 12 Stunden aushärten. Anschließend bewahrt ihr sie in einem luftdicht verschlossenen Behälter auf.