
Sorgt dafür, dass ihr genügend Platz habt, bevor ihr mit dem Backen startet. Am besten stellt ihr euch alle Zutaten schon fertig abgewogen und abgemessen in der Küche zurecht. Das spart Zeit beim Backen und beugt Stress vor!
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Backzeit: 10 Minuten
Achtung! Der Teig muss nach der Zubereitung für eine Stunde in den Kühlschrank! Rechnet also genügend Zeit mit ein.
Ihr braucht:
für 4 Stück
Zutaten für die Kekse:
- 75 g weiche Butter
- 75 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 4 Schaschlikspieße aus Holz
- ein Nudelholz
Für die Glasur:
- 1 Eiweiß
- 250 g Puderzucker, gesiebt
- etwas Zitronensaft
- Dekoperlen
- eine Palette oder ein Messer

Rezept:
1. Mischt den Zucker mit dem Vanillezucker und das Mehl mit dem Backpulver. Fügt dann beides zusammen und gebt die weiche Butter und das Ei hinzu. Verrührt und knetet nun alles kräftig mit den Händen durch, bis ein Mürbeteig entsteht. Nun lasst den Teig im Kühlschrank für eine Stunde ruhen.
2. Bestreut nun eine große Fläche, zum Beispiel einen Teil eurer Küchen-Arbeitsplatte, mit einer dünnen Mehlschicht. Dann könnt ihr euren Teig aus dem Kühlschrank holen. Rollt ihn mit dem Nudelholz zu einem halben Zentimeter dicken Teig aus und stecht eure Sterne aus. (Ihr könnt natürlich auch andere Formen verwenden.)
3. Nun heizt den Backofen auf 220°C (Umluft 190°C) vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus. Dann könnt ihr eure ausgestochenen Kekse auf das Blech legen und sie für acht bis zehn Minuten in den Backofen schieben.
Die Glasur:
4. Holt eure Kekse rechtzeitig aus dem Ofen und steckt in die warmen Kekse jeweils einen Schaschlikspieß von unten hinein wie auf dem Bild. Lasst die Kekse dann auf einem Rost abkühlen.
5. Schlagt nun das Eiweiß steif und vertstreicht es mit dem Puderzucker und etwas Zitronensaft zu einer Glasur.
6. Nun könnt ihr die weihnachtlichen Sterne mithilfe der Palette oder eines Messers verzieren. Bezieht dazu die Kekse mit der Glasur und verziert sie dann mit den Dekoperlen, bevor die Glasur hart wird.

Diese Anleitung stammt aus dem Buch Weihnachten - mit Liebe handgemacht von Hanna Erhorn und Clara Moring, erschienen im BLV Verlag.
Wenn ihr mehr weihnachtliche Rezeptideen sehen wollt, dann schaut doch mal hinein. Hier gibt es auch viele weitere Anleitungen rund um das Basteln und Dekorieren zu entdecken!