Anzeige
Anzeige

Tierlexikon Albatros

Viele Albatrosse umrunden auf Futtersuche die südliche Erdhalbkugel

Allgemeines über den Albatros

Es gibt 14 Arten – und die meisten von ihnen leben auf der Südhalbkugel der Erde, rund um den 40. Breitengrad – da, wo besonders kräftige Winde wehen.

Tierlexikon: Einem Albatros begegnet man eher auf der Süd- als auf der Nordhalbkugel
Einem Albatros begegnet man eher auf der Süd- als auf der Nordhalbkugel
© feathercollector / Fotolia

Aussehen

Ein Albatros hat lange, schmale Flügel, einen kurzen, runden Schwanz und riesige Füße mit Schwimmhäuten.

Besondere Eigenschaften

Albatrosse sind ideal auf Langstreckenflüge eingestellt. 950 Kilometer am Tag sind schon gemessen worden. Zum Brüten kehren sie auf ihre Geburtsinsel zurück.

Gefahren

Der Mensch und seine Leinenfischerei. Keine Vogelfamilie ist weltweit davon so sehr bedroht wie die der Albatrosse.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel