Anzeige
Anzeige

Tierlexikon Kakapos

Diese tollpatschigen Papageien wiegen etwa zwei bis drei Kilo und sind damit die schwersten ihrer Art
Tierlexikon: Kakapos sind die schwersten Papageien der Welt
Kakapos sind die schwersten Papageien der Welt
© Tui De Roy/Minden Pictures/Corbis

Allgemein: Kakapos, wissenschaftlich Strigops habroptila, gehören zur Ordnung der Papageien. Ursprünglich lebten sie auch auf den beiden Hauptinseln Neuseelands, inzwischen fast nur noch auf Anchor Island und Codfish Island.

Größe und Gewicht: Männchen messen bis zu 60 Zentimeter und wiegen zwei bis drei Kilogramm. Damit sind sie die schwersten Papageien der Welt.

Nahrung: Sie fressen Früchte und Samen, aber auch Blätter und Wurzeln.

Nachwuchs: Kakapos brüten nicht jedes Jahr; nur wenn der Rimu-Baum, eine heimische Eibenart, Früchte trägt. Das Weibchen legt dann ein bis vier Eier, aus denen nach 30 Tagen Küken schlüpfen. Nach gut zehn Wochen gehen diese dann ihre eigenen Wege.

Alter: Kakapos werden bis zu 90 Jahre alt.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel