Allgemeines über den Papageitaucher
Die zwischen 25 und 30 Zentimeter großen Papageitaucher sind bis zu 500 Gramm schwer. Sie kommen nur zum Brüten an Land. Die Brutkolonien liegen an den Küsten des Nordatlantiks, etwa in Grönland, Island, Schottland, Norwegen und Kanada. Ende des Sommers fliegen die Vögel südwärts bis zu den Kanarischen Inseln und ans Mittelmeer.
Familienleben
Ab einem Alter von zwei bis drei Jahren kehren die Tiere jedes Frühjahr an ihren Geburtsort zurück. Dort finden sie einen Partner, dem sie meist ihr Leben lang treu bleiben. Das Weibchen legt jährlich nur ein Ei, aus dem nach etwa sechs Wochen das Küken schlüpft.
Alter
In Ausnahmefällen mehr als 20 Jahre.
Futter
Papageitaucher fressen kleine Fische, seltener auch Krebse und Tintenfische.
Feinde
Raubvögel wie die Mantelmöwe – und der Mensch: In manchen Gegenden gelten Papageitaucher als Leckerbissen.