Anzeige
Anzeige

Tierlexikon Philippinenadler

Dieser Vogel ist das Nationalsymbol der Philippinen. Man findet ihn dort überall, auf Wandbildern, Plakaten, Münzen oder Einkaufstüten

Allgemeines über den Philippinenadler

Philippinenadler, wissenschaftlich Pithecophaga jefferyi, leben ausschließlich auf den vier philippinischen Inseln Luzon, Samar, Leyte und Mindanao.

Tierlexikon: Der Philippinenadler nistet in den Baumwipfeln des Regenwaldes
Der Philippinenadler nistet in den Baumwipfeln des Regenwaldes
© Stéphane Bidouze / Fotolia

Lebensraum

Nester bauen die Vögel in den Baumwipfeln des Regenwaldes, in etwa 40 Meter Höhe. In den rund 100 Quadratkilometer großen Revieren wohnt und jagt jeweils nur ein einziges Philippinenadlerpaar.

Größe und Gewicht

Die Flügelspannweite der Adler beträgt bis zu 2,20 Meter, die Körperlänge rund einen Meter. Weibchen wiegen fünf bis acht Kilogramm, Männchen sind kleiner und leichter.

Fortpflanzung

Der Philippinenadler ist seinem Partner ein Leben lang treu. Etwa alle zwei Jahre legt das Weibchen ein einziges Ei.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel