Anzeige
Anzeige

Tierlexikon Augenring-Sperlingspapagei

Papageien sind unverkennbar Intelligent. Sie sprechen mit Sinn und Verstand. Außerdem ordnen die Sperlingspapageien sich Pfiffe zu, genauso wie wir Menschen uns Vornamen geben

Allgemeines über den Augenring-Sperlingspapagei

Alle Papageien besitzen einen „Handfuß“; das zeichnet die Flattermänner aus. Dieser vier zehige Fuß heißt so, weil die Vögel damit ihre Nahrung – Obst und Samen – zum Schnabel führen. Die etwa 350 Papageienarten leben auf allen Kontinenten, außer in der Antarktis. Der Augenring-Sperlingspapagei ist in den Bergregionen im Osten Panamas, Kolumbiens sowie im Westen Venezuelas zu Hause.

Tierlexikon: In Südamerika ist der Augenring-Sperlingspapagei zu Hause
In Südamerika ist der Augenring-Sperlingspapagei zu Hause
© picture alliance / Arco Images GmbH

Größe und Gewicht

Mit nur 13 Zentimeter Länge zählen Augenring-Sperlingspapageien zu den kleinsten Papageien.

Gefieder

Hellgrün, bei den Weibchen auch gelblich. Männchen haben türkisblaue Streifen an Flügeln und Oberkörper.

Nachwuchs

Das Weibchen brütet während der Regenzeiten ab März und ab Oktober jeweils vier Eier in kleinen Höhlen in Bäumen, Büschen oder auch Zaunpfosten aus. 30 Tage später verlassen die flüggen Küken das Nest.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel