Weil die Augen des Bartkauzes starr nach vorn gerichtet sind, muss er zur Orientierung wie alle Eulenvögel den Kopf drehen. Und dabei schafft er rund 270 Grad – das ist eine Dreivierteldrehung
Allgemeines über den Bartkauz
Allein in Nordamerika leben nach Schätzungen zwischen 20.000 und 100.000 Bartkäuze; im Norden Europas und Asiens sind es etwa noch einmal so viele.
Aussehen
Der schwarze Fleck unterhalb des Schnabels brachte dem Bartkauz seinen Namen ein. Ausgewachsene Tiere haben etwa 70 Zentimeter Körperlänge und 1,50 Meter Spannweite. Mit 1400 Gramm sind die Weibchen etwas schwerer als die Männchen.
Nachwuchs beim Bartkauz
Im Frühjahr werden zwei bis fünf Eier durchschnittlich 29 Tage lang vom Weibchen ausgebrütet.
Alter
in freier Wildbahn über 13 Jahre, in Gefangenschaft mehr als 27 Jahre.
Hat der Bartkauz Feinde?
Zu seinen Feinden zählen der Marder und der Virginia-Uhu.
Nahrung: Was frisst der Bartkauz?
Ein Bartkauz ernährt sich von Nagetieren, vor allem von Wühl- und Spitzmäusen.