Anzeige
Anzeige

Tierlexikon Fischadler

Tierlexikon: Fischadler sind hervorragende Jäger!
Fischadler sind hervorragende Jäger!
© Erni / Fotolia
Fischadler gehören zu den Greifvögeln. Wie der Name Fischadler schon vermuten lässt, ernähren sich diese Vögel am liebsten von Fisch. Fischadlerpaare bleiben sich ein Leben lang treu

Der Fischadler (Pandion haliaetus) gehört in die Klasse der Vögel (Aves) und zählt darin zu den Greifvögeln (Accipitriformes).

Sie kommen sowohl als Zugvögel als auch als Standvögel vor: Je nachdem wo diese Vögel leben, ziehen manche von ihnen in ein wärmeres Winterquartier, andere bleiben vor Ort.

Allgemeines zum Fischadler

Fischadler-Weibchen werden bis 63 Zentimeter groß und erreichen eine Flügelspannweite bis zu 185 Zentimetern. Dabei wiegen sie bis zu zwei Kilogramm. Die Männchen sind etwas kleiner und leichter.

Das Gefieder dieser Adler ist an der Oberseite dunkelbraun und an der Unterseite weiß gefärbt. Der Kopf ist ebenfalls weiß und durch eine dunkle „Maske“ verziert.

Was frisst ein Fischadler?

Wie der Name es schon verrät, ernährt sich dieser Adler hauptsächlich von Fischen, die er im Sturzflug erbeutet. Wird der Fisch knapp, machen Fischadler aber auch Jagd auf andere Vögel und kleine Säugetiere.

Wie lebt ein Fischadler?

Fischadler leben monogam. Das bedeutet, sie haben ein Leben lang denselben Partner. Das Weibchen legt nach der Paarung zwei bis vier Eier. Diese werden vom Weibchen etwa 40 Tage lang ausgebrütet, während das Männchen für die Nahrung sorgt.

Die Jungvögel bleiben nach dem Schlüpfen bis zu vier Monate bei den Eltern. Seinen Brutplatz, den sogenannten Horst, legt der Fischadler oft in luftiger Höhe wie etwa in Baumkronen oder auf Telefonmasten an.

Der Lebensraum der Fischadler erstreckt sich über nahezu die ganze Welt, abgesehen von den Polargebieten. Er benötigt fischreiche langsam fließende oder stehende Gewässer. Bei uns in Deutschland ist der Adler im Osten anzutreffen, etwa in Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern.

Fischadler können bis zu 25 Jahre alt werden.

Steckbrief: Fischadler

  • Name: Fischadler
  • Wissenschaftlicher Name: Pandion haliaetus
  • Größe: bis 63 Zentimeter groß; Flügelspannweite bis zu 185 Zentimeter
  • Gewicht: bis 2 Kilogramm
  • Lebensdauer: bis zu 25 Jahre
  • Lebensraum: nahezu die ganze Welt, abgesehen von den Polargebieten
  • Ernährung: hauptsächlich Fische, aber auch Vögel und kleine Säugetiere

Sind Fischadler gefährdet?

Der Fischadler wurde früher stark vom Menschen bejagt. Eine weitere Gefährdung für den Adler waren Umweltgifte, die die Fortpflanzung stark einschränkten. Mittlerweile gilt dieser Adler nicht mehr als gefährdet, da sich die Bestände erholt haben.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel