Anzeige
Anzeige

Coole Tipps Die besten Museen zum Thema Eiswelten

Klimahaus Bremerhaven
Die Antarktis-Station im Klimahaus Bremerhaven
© Müller / Klimahaus
Zieht euch warm an und setzt eine dicke Mütze auf, denn jetzt wird es eisig! Wir präsentieren euch die besten Museen und Ausstellungen zum Thema Eiswelten für Kinder sowie die schönsten Eisskulpturen und Eishöhlen zum Staunen.

Inhaltsverzeichnis

Die besten Museen

In Europa gibt es viele tolle Museen, die sich mit dem Thema Eiswelten beschäftigen. Die sieben besten Museen für Kinder in Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz stellen wir euch jetzt vor.

Hinweis: Die Nummerierung dient nur zur Orientierung auf der Karte (siehe unten) und soll kein Ranking sein.

1. Klimahaus Bremerhaven

Einmal Antarktis und zurück: Wagt euch im original Polaranzug in die eisige Kälte und wärmt euch anschließend in der nachgebauten Forschungsstation wieder auf – im Klimahaus in Bremerhaven.

Eiszeitsafari im Neanderthalmuseum
© Neanderthal Museum

2. Eiszeitsafari

Bereit für eine Zeitreise? Dann nix wie hin zur Wanderausstellung Eiszeitsafari, die derzeit im Neanderthalmuseum in Mettmann zu sehen ist. Dort begegnet ihr Mammuts und Wollnashörnern und erfahrt alles über die jüngste Eiszeit.

Iglu im Forschungsmuseum Bonn
Dauerausstellung im Forschungsmuseum Koenig
© ZFMK

3. Forschungsmuseum Koenig

Pinguine und Eisbären auf einem Fleck: Das Forschungsmuseum Koenig in Bonn macht’s möglich! Ein Teil der Dauerausstellung dreht sich ums Überleben an Nord- und Südpol.

Pinguine im Museum Schloss Rosenstein
Pinguine im Museum Schloss Rosenstein, Naturkundemuseum Stuttgart
© SMNS

4. Naturkundemuseum Stuttgart

Farbspektakel: Am Standort Schloss Rosenstein im Naturkundemuseum Stuttgart könnt ihr in der Ausstellung zu den Polargebieten die Sonnenwanderung am Polarkreis verfolgen. Und wer sich etwas länger aufhält, erlebt sogar auch eine Polarnacht: Dort, wo eben noch die Sonne leuchtete, erscheint die Farbenpracht der Polarlichter.

5. Gletscherwelt-Ausstellung am Weißsee

Hoch hinaus geht es in Österreich, genauer: am Weißsee nahe Uttendorf. Dort gibt es auf über 2300 Meter Höhe die Gletscherwelt-Ausstellung „Gletscher – Klima – Wetter“. Schon die Seilbahnfahrt dorthin ist spektakulär!

Messner Mountain Museum
Messner Mountain Museum
© Messner Mountain Museum/Wisthaler.com

6. Messner Mountain Museum

Der berühmte Bergsteiger Reinhold Messner lässt im Messner Mountain Museum in Sulden am Ortler Besucher an seinen abenteuerlichen Expeditionen teilhaben und berichtet von den Schrecken des Eises.

Ötzi im Südtiroler Archäologiemuseum
Ötzi im Südtiroler Archäologiemuseum
© Südtiroler Archäologiemuseum/Ochsenreiter

7. Südtiroler Archäologiemuseum

Immer schön cool bleiben heißt es im Südtiroler Archäologiemuseum im italienischen Bozen. Denn dort lagert in einer speziellen Kühlkammer die wohl berühmteste Eismumie der Welt: Ötzi.

Museen, Eisskulpturen und Eishöhlen
Auf der Karte seht ihr in Orange die Museen markiert. Die anderen, lila Punkte sind die Eisskulpturen und Eishöhlen.
© GEOlino Extra

Die schönsten Eisskulpturen und Eishöhlen

Einzigartige Gletscherwelten mit großen Eishöhlen und wunderschöne Eisskulpturen gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu entdecken! Wir verraten unsere sieben Favoriten!

Hinweis: Die Nummerierung dient nur zur Orientierung auf der Karte (siehe oben) und soll kein Ranking sein.

Karls Eiswelt im Elstal
Karlchen auf Weltreise in Karls Eiswelt
© Karls

1. Karls Eiswelt

Von Paris bis Panama: In Karls Eiswelt in Elstal erlebt ihr ab dem 23. Dezember spannende Abenteuer rund um die ganze Welt. Denn dort sind unzählige berühmte Wahrzeichen nachgebaut – natürlich aus Eis.

Eiswelt Dresden
Eiswelt Dresden
© Eiswelt–Dresden/Musea GmbH/Fotograf: Sebastian John

2. Eiswelt Dresden

Auch in Dresden erwarten euch zahlreiche Skulpturen aus Eis und Schnee. Thema: Wintermärchen. Die Eiswelt dort verzaubert euch von Ende November 2017 bis Ende Februar 2018. Die Eiswelt Dresden ist die größte überdachten Eisskulpturen-Ausstellungen der Welt. Viele Künstler haben für die Eiswelt aus jeweils 200 Tonnen Schnee und Eis wahre Meisterwerke erschaffen.

Eisriesenwelt
Eisriesenwelt
© Eisriesenwelt GmbH

3. Eisriesenwelt

Die Eisriesenwelt nahe Salzburg gilt als größte Eishöhle der Welt. Werdet zum Höhlenforscher und erkundet von Mai bis Oktober ihre Gänge und Hallen – mit einer echten Grubenlampe. Aber Achtung: Für die Besucher geht es zunächst steil bergauf, wortwörtlich! Der Eingang liegt nämlich mitten im Gebirge.

Dachstein Eispalast
Kinder im Dachstein Eispalast
© Planai-Hochwurzen/smo-photography

4. Dachstein Eispalast

Sechs Meter unter dem ewigen Eis eines Gletschers verbirgt sich eine faszinierende Welt: der Dachstein Eispalast. Einzigartig sind die aus Eis geschnitzten Figuren, Eissäulen und ein Kristalldom, der für Staunen sorgen wird! Ein super Tipp ist auch der große Thron aus Eis, auf dem Besucher im Eispalast ein unvergessliches Erinnerungs-Foto machen können!

World Snow Festival
World Snow Festival
© World Snow Festival/David Birri

5. World Snow Festival

Meisterleistung: Beim WORLD SNOW FESTIVAL in Grindelwald messen sich die besten Eiskünstler aus aller Welt – und schaffen atemberaubende Skulpturen aus drei Meter hohen Schneeblöcken. Bestaunen könnt ihr diese vom 15. bis zum 20. Januar 2018.

Eispaläste Schwarzsee
Eispaläste Schwarzsee
© Schwarzsee Tourismus

6. Eispaläste Schwarzsee

Zieht die Handschuhe an, streift die Mütze über – und entdeckt märchenhafte Grotten, bunt beleuchtete Iglus und bis zu 15 Meter hohe Fantasiebauten aus Eis, in den Eispalästen Schwarzsee in der Westschweiz.

Gletscherpalast Zermatt
Gletscherpalast Zermatt
© Michael Portmann

7. Gletscherpalast von Zermatt

Im Bauch des Gletschers: Tief unter der Eisoberfläche führen die Tunnel vom Gletscherpalast in Zermatt zu glitzernden Eisskulpturen, in eine Gletscherspalte und zu einer Eisrutschbahn.

GEOlino Extra Nr. 67 - Eiswelten

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel