Backen Backen ohne Waage: Ein Löffelchen voll Zucker

Backen: Backen ohne Waage: Ein Löffelchen voll Zucker
© Adrianna Williams/Corbis
Ihr wollt einen Kuchen backen, aber die Waage ist gerade kaputt oder verschwunden? Kein Problem - mit diesen Tipps klappt Backen auch ohne Waage!

Trick zum Backen ohne Waage

Es ist Abend, und plötzlich fällt euch siedend heiß ein, dass morgen der Geburtstag eures besten Freundes oder eurer besten Freundin ist und ihr eine tolle, selbstgemachte Torte versprochen hattet. Also schnell in die Küche gerast und Mehl, Zucker, Butter und das Backbuch rausgesucht.

"Man nehme 200 Gramm Zucker, 150 Gramm Mehl und 125 Gramm Butter." Kein Problem, wenn man doch nur wüsste, wo die Waage ist. Da erklärt eure Mutter, dass die Waage seit gestern kaputt ist. Was nun?

Kein Grund zur Sorge. Es gibt nämlich einige Tricks, wie ihr das richtige Gewicht feststellen könnt, ganz ohne Waage. Dazu braucht ihr nur einen Esslöffel und vielleicht auch mal eine Tasse in normaler Größe (also keinen großen Trinkbecher). Und schon kann es losgehen.

Ein gestrichener Esslöffel Mehl entspricht zum Beispiel 15 Gramm. Für 150 Gramm Mehl im Rezept müsst ihr also einfach zehn gestrichene Esslöffel in die Schüssel geben. Dabei macht es keinen Unterschied, dass es Esslöffel in unterschiedlichen Formen und Größen gibt. Solange ihr alle Zutaten mit demselben Löffel abmesst, stimmt das Verhältnis, und nur darauf kommt es an.

Falls ihr euch fragt, was ein gestrichener Esslöffel ist: Gestrichen bedeutet, dass er nicht gehäuft voll ist. Es bildet sich auf dem Löffel also kein kleiner Haufen, sondern eine mehr oder weniger ebene Fläche. Die Wiegemasse ändert sich zwischen einem gestrichenen und einem gehäuften Esslöffel!

Kochen: Diese Küchenreste gehören nicht in den Müll
© GEO.de
Diese Küchenreste gehören nicht in den Müll

In Teelöffeln: Die Maßeinheiten im Überblick

Legende: g = Gramm, ml = Milliliter

Kinderrezepte

Kochen und Backen Rezepte

Im Online-Kochbuch von GEOlino findet ihr die neuesten Koch- und Backrezepte und das Archiv mit allen veröffentlichten Rezepten. Viel Spaß und guten Appetit!

Leckere Backrezepte auf GEOlino.de:

Eier, Mehl und ein Nudelholz auf einem Tisch

Backen Alle Backrezepte von A-Z

Im großen Online-Backbuch für Kinder findet ihr jede Menge süßer Rezepte für Brot, Kuchen, Torten, Muffins, Kekse und Cakepops. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!
Rezept: Rezept: Zimtschnecken

Rezept Rezept: Zimtschnecken

Wer es zimtig süß und klebrig mag, ist hier genau richtig. Die wunderbar süßen Zimt-Schnecken sind das Lieblingsrezept von GEOlino-Textredakteurin Solvejg Hoffmann. Mit Fotostrecke
Rezept: Mini-Kuchen im Glas

Rezept Mini-Kuchen im Glas

Die "kleinen Franzosen" sind eine Kombination aus Kuchen und Auflauf. Besonders köstlich schmecken sie, wenn sie noch warm sind!
Das große Stechen! Ein Rezept für Butterplätzchen

Das große Stechen! Ein Rezept für Butterplätzchen

Auf die Plätzchen, fertig, los! Es gibt so manche Leckerei in deiner Weihnachtsbäckerei: Heute sind es tierisch gute Butterkekse. Wir zeigen dir, wie du die Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen selbst zubereiten kannst. Viel Spaß beim Nachbacken und Naschen!
Rezept: Schokoladenbrot

Rezept Schokoladenbrot

Fantastisches Schokoladenbrot zu backen ist gar nicht so schwer. Mit diesem Rezept kannst du dir das Warten auf Weihnachten versüßen!