Inhaltsverzeichnis
Ihr liebt Schokolade, Eis und Knusperkonfekt? Mit den folgenden Rezepten könnt ihr ganz leicht Schritt für Schritt neue Varianten eurer Lieblingsspeise kreieren. Da ihr dafür auch mit heißen Töpfen, Rührgeräten und Messern umgehen müsst, bittet ihr am besten eure Eltern oder Großeltern mit euch zu kochen und zu backen. Zusammen werdet ihr zu Zuckerbäckern und habt beim anschließenden Naschen den doppelten Spaß. Viel Freude beim Süßigkeiten Zaubern wünscht euer GEOlino.de-Team!
Krokanteis
Zutaten für das Krokanteis:
- 160g Zucker
- 120g halbierte Walnusskerne
- 4 Eigelbe
- 50g Honig
- 1/2 Vanilleschote
- 200ml Milch
- 300ml Sahne
Und so geht’s:
1.
Zunächst lasst ihr 80g Zucker in einem Topf langsam schmelzen. Dabei müsst ihr den Zucker immerzu rühren, da er sonst sehr schnell anbrennt. Schon nach kurzer Zeit verwandelt sich der weiße Zucker in einen braunen Karamellzucker.
Nun könnt ihr die halbierten Walnüsse in den Zucker geben. Unter ständigem Rühren werden sie geröstet und erhalten eine knusprige Zuckerschicht.
Die karamellisierten Nüsse legt ihr anschließend auf ein leicht eingeöltes Holzbrett. Hier können sie nun eine Weile ruhen, bis sie erkalten und ihr in der Zwischenzeit die nächsten Schritte für das leckere Eis vorbereitet.
2.
Für euer cremiges Walnusseis trennt ihr jetzt 4 Eier. Ihr braucht nur die Eigelbe, die ihr zusammen mit 80g Zucker und 50g Honig in eine Schüssel gebt und über einem Wasserbad cremig rührt. Am besten geht das mit einem Schneebesen.
Ist die Eiercreme schaumig, ist es Zeit für den nächsten Schritt. Mit einem Messer schneidet ihr die Vanilleschote längs auf und kratzt das in der Schote liegende schwarze Mark heraus. Dies wird nun in die 200ml Milch gegeben, die ihr jetzt zum Kochen bringt.
3. Nach dem Aufkochen der Vanillemilch gebt ihr diese zu der warmen Eiercreme. Jetzt erhitzt ihr die Masse unter ständigem Rühren so lange, bis sie cremig zart ist und an eurem Kochlöffel haften bleibt. Nur Vorsicht: die Creme darf jetzt nicht mehr kochen!
Die fertige Creme gebt ihr in eine Rührschüssel. 15 Minuten muss sie nun mit einem Handrührgerät auf mittlerer Stufe geschlagen werden, bis sie erkaltet und luftig wird. Anschließend geht es für das zukünftige Eis in den Kühlschrank.
Während die Creme noch kühlt, sind eure Walnüsse schon erkaltet. Diese hackt ihr nun auf dem Brett mit einem Messer ganz fein.
4. Danach schlagt ihr die Sahne steif und gebt sie zusammen mit den zerkleinerten Walnüssen in die Eiercreme. Umrühren – und schon ist eure Eismasse fertig!
5. Jetzt müsst ihr nur noch eine Kastenform, die ihr normalerweise zum Kuchenbacken verwendet, mit Pergamentpapier auslegen. Hier füllt ihr nun die Eismasse hinein und deckt sie mit dem Papier zu.
Für vier bis fünf Stunden geht das Eis nun in das Gefrierfach; am besten lasst ihr es dort über Nacht erkalten. Am nächsten Tag könnt ihr das Papier entfernen. Es hat euer Eis vor Eiskristallen geschützt. Nun könnt ihr das cremige Krokanteis in Scheiben schneiden und auf einem Teller servieren. Eine Himbeer- oder Erdbeersoße passt perfekt zu eurem selbstgemachten Eis!
Rezept: Kokos-Marzipan-Datteln
Zutaten:
- 200g getrocknete und entsteinte Datteln
- 150g Marzipanrohmasse
- 200g Vollmilch- oder Zartbitterschokolade
- 50g Kokosraspeln
Und so geht's
1. Auch aus getrockneten Datteln kann man leckere Süßigkeiten zaubern. Im Supermarkt findet ihr bereits entkernte Früchte. Diese schneidet ihr auf der Vorderseite der Länge nach auf und klappt sie vorsichtig auseinander.
Nun könnt ihr ein kleines Stück von der Marzipanrohmasse abbrechen und in die Dattel legen. Die Frucht dann wieder vorsichtig zudrücken. Befüllt so viele Datteln wie ihr mögt.
2. Weiter geht’s! Als nächstes legt ihr die Blockschokolade in einen Topf und erhitzt diesen auf dem Herd. So bringt ihr die Schkolade zum Schmelzen.
3. Nun taucht ihr die mit Marzipan gefüllten Datteln in die flüssige Schokolade ein. Auch warm schmeckt es schon prima! Entweder könnt ihr die Schokoladenfrüchte so lassen oder ihr wendet sie anschließend gleich in Kokosraspeln, sodass sie von allen Seiten bedeckt sind. Zum Trocknen legt ihr die Marzipandatteln auf ein Gitter.
4. Wenn ihr noch ein wenig flüssige Schokolade übrig habt, könnt ihr daraus ganz einfach Schokoladenknusper für euren nächsten gemütlichen Abend herstellen. Dazu nehmt ihr einfach Cornflakes und wendet diese in der Schokolade. Mit einem kleinen Löffel formt ihr dann Knusperberge, die schnell auf einem mit Alufolie bedecktem Tablet trocknen.
Nach ein paar Stunden sind eure Kokosmarzipandatteln und Schokoladenknusper kalt genug – Zeit, eure Familie und Freunde mit diesen besonderen Süßigkeiten zu überraschen!
Rezept: Fruchtbärchen
Fruchtbärchen
Zutaten:
- 2 El Fruchtsirup
- 1 El Zucker
- 1 El Gelatine
- 1-2 Msp. Zitronensäure
- 1/2 Tl Honig
- 1 Tl Öl
- Bärchenform zum Befüllen
Und so geht’s:
1. Mische zunächst die Gelatine mit zwei Esslöffel Fruchtsirup in einem hitzebeständigem Topf. Waldmeister oder Himbeersirup schmecken für deine Fruchtbärchen besonders gut und geben eine schöne Farbe.
2. Gib nun den Zucker und die Zitronensäure in eine kleine Schale und löse die Kristalle in einem Esslöffel Wasser auf.
3. Erwärme dann die gequollene Gelantine im Wasserbad, bis sie gerade flüssig wird. Rühre nun erst den Honig und dann die Zucker-Zitronensäure-Lösung ein.
4.Lasse die Masse etwas abkühlen, damit sich der Schaum zurückbildet. Gib die Fruchtmasse dann mit einem Löffel vorsichtig in die zuvor gut eingeölte Form. Nach ein paar Stunden kannst du die Fruchtbärchen aus der Form lösen und naschen.