Zutaten für das Erdbeer-Buttermilch-Eis
Für die gerösteten Erdbeeren:
- 300 g Erdbeeren, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
- 80 g Zucker
- 3 EL frisch gepresster Zitronensaft
Außerdem:
- 350 ml Vollmilch
- 2 EL Speisestärke
- 60 g Frischkäse (Raumtemperatur)
- ⅛ TL feines Meersalz
- 300 g Sahne
- 150 g Zucker
- 2 EL Glukosesirup
- 60 ml Buttermilch
Zubereitung: So wird das Erdbeer-Buttermilch-Eis gemacht:
Durch das Rösten der Erdbeeren verdunstet ein Teil des Wassers und die Aromen sind intensiver. Zitronensaft und Buttermilch bringen etwas Säure. Erdbeerstücke werden im Eis zu harten, geschmacklosen Stücken, Erdbeerpüree dagegen verleiht ein tolles Aroma. Die Reste als Sauce servieren.
Vorbereiten
Den Ofen auf 190 ˚C vorheizen. Um die gerösteten Erdbeeren herzustellen, Erdbeeren und Zucker in einer 20 x 20 cm großen Auflaufform aus Glas oder Keramik vorsichtig vermischen. Im Ofen 8 Minuten lang rösten, bis sie gerade weich sind. Leicht abkühlen lassen.
Die Beeren in der Küchenmaschine mit Zitronensaft pürieren. 120 ml abmessen und für die Eiscreme beiseitestellen, den Rest kühl aufbewahren und für etwas anderes verwenden.
Für die Eiscremebasis in einer kleinen Schüssel etwa 2 EL der Milch mit der Speisestärke glatt rühren. Den Frischkäse mit Salz in einer mittelgroßen Schüssel verrühren. Eine große Schüssel mit Eiswürfeln und Wasser füllen.
Zubereiten
Die übrige Milch mit Sahne, Zucker und Glukosesirup in einem 4-Liter-Topf bei mittlerer Hitze aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Vom Herd nehmen und langsam die Stärkemischung einrühren. Wieder aufkochen und mit einem hitzefesten Spatel etwa eine Minute lang rühren, bis die Mischung andickt. Vom Herd nehmen.
Kühlen
Die heiße Mischung langsam mit dem Frischkäse glatt rühren. Das Erdbeerpüree und die Buttermilch unterrühren. Die Eiscremebasis für das Erdbeereis in einen großen wiederverschließbaren Gefrierbeutel füllen und in das Eisbad legen. Etwa 30 Minuten lang kühlen, dabei wenn nötig Eis nachfüllen.
Frieren
Die Eiscremebasis in den gekühlten Behälter der Eismaschine füllen, laufen lassen, bis das Eis dick und cremig ist. Die Eiscreme in eine Aufbewahrungsbox füllen, ein Stück Pergamentpapier auf die Oberfläche drücken und mit einem luftdichten Deckel verschließen. Im kältesten Teil des Tiefkühlgeräts mindestens 4 Stunden fest werden lassen.
Das Buch zum Rezept
Das Rezept für das Erdbeer-Buttermilch-Eis haben wir dem Buch "Eis geht immer", 2018 erschienen im Umschau Verlag entnommen. Darin findet ihr mehr als 150 einfache Eisrezepte und Ideen für leckere Saucen und Toppings, die garantiert süchtig machen - besonders an warmen Sommertagen!
- Titel: Eis geht immer
- Autorin: Jeni Britton Bauer
- Verlag: Umschau Verlag
- Erschienen: 2018
- Umfang: 176 Seiten
- Preis: etwa 20 Euro