• Rubriken
    • Wissen
      • Natur und Umwelt
        • Naturschutz
        • Regenwald
        • Tiere
        • Tiere im Winter
        • Bedrohte Tierarten
      • Menschen
        • Berufe
        • Zitate
        • Kinderrechte
        • Liebeskummer
        • Menschliche Körper
      • Erdkunde
        • Wie entstehen Erdbeben?
        • Wie entstehen Vulkane?
        • Was sind Wolken?
        • Was ist Erdöl?
        • Was sind Schatten?
      • Forschung und Technik
        • Unser Sonnensystem
        • Globale Erwärmung
        • Weltall
        • Röntgenstrahlung
        • Namensforschung
      • Weltreligionen
        • Christentum
        • Islam
        • Buddhismus
        • Hinduismus
        • Judentum
      • Redewendungen
        • Deutsche Redewendungen
        • Englische Redewendungen
        • Hokus Pokus
        • Tabula Rasa
        • Geizkragen
      • Geschichte
        • Altes Ägypten
        • Altes Rom
        • Pompeji
        • Mittelalter
        • Nationalsozialismus
    • Tierlexikon
      • Säugetiere
        • Igel
        • Dachs
        • Giraffe
        • Koala
        • Leopard
      • Meerestiere
        • Delfine
        • Rochen
        • Walross
        • Walhai
        • Quallen
      • Affen
        • Berggorilla
        • Orang-Utan
        • Plumplori
        • Schimpanse
        • Schneeaffe
      • Reptilien und Amphibien
        • Chamäleon
        • Feuersalamander
        • Pfeilgiftfrosch
        • Gecko
        • Komodowaran
      • Insekten
        • Ameisenlöwe
        • Gottesanbeterin
        • Libelle
        • Wanze
        • Wespe
      • Bären
        • Ameisenbär
        • Braunbär
        • Brillenbär
        • Nasenbär
        • Pandabär
      • Vögel
        • Papagei
        • Pfau
        • Pinguin
        • Seeadler
        • Steinadler
      • Spinnentiere
        • Vogelspinne
        • Weberknecht
        • Zecken
        • Milben
        • Skorpion
      • Hunderassen
        • Chihuahua
        • Dalmatiner
        • Deutsche Dogge
        • Husky
        • Mops
    • Basteln
      • Basteln mit Papier
        • Origami
        • Papierflieger
        • Boot falten
        • Lesezeichen basteln
        • Mehr Bastelvorlagen
      • Experimente
        • Kristalle züchten
        • Seifenblasen
        • Knete selber machen
        • Backpulver-Vulkan
        • Kaleidoskop
        • Mausefallen-Auto
      • Naturmaterialien
        • Vogelfutter selber machen
        • Basteln mit Holz
        • Basteln mit Kastanien
        • Basteln mit Steinen
        • Traumfänger
      • Kindergeburtstag
        • Geburtstagskarten basteln
        • Girlanden basteln
        • Kinderschminken
        • Verkleiden
        • Kinderfrisuren
        • Nähen mit Kindern
      • Upcycling
        • Basteln mit PET-Flaschen
        • Basteln mit Socken
        • Basteln mit Dosen
        • Konserven-Biene
        • Schuhkarton-Spiel
      • Herbstbasteln
        • Kastanienfiguren
        • Laternen basteln
        • Weihnachtsbasteln
        • Sterne basteln
        • Mit Salzteig basteln
    • Rezepte
      • Vorspeisen
        • Couscous-Salat
        • Rucola-Salat
        • Blumenkohl-Brokkoli-Suppe
        • Miso-Suppe
        • Thunfisch-Salat
      • Fingerfood
        • Mini Burger
        • Laugenbrezeln
        • Kandierte Äpfel
        • Lollies
        • Fruchtgummis
      • Weihnachtsrezepte
        • Lebkuchenhaus backen
        • Apfelpunsch
        • Baumkuchen
        • Marzipankartoffeln
        • Gebrannte Mandeln
      • Hauptspeisen
        • Backkartoffeln
        • Köttbullar
        • Pilz-Risotto
        • Kaiserschmarrn
        • Vegetarisch kochen
      • Funfood
        • Gummibärchen
        • Gurkenkrokodil
        • Glückskekse
        • Kaninchen-Muffins
        • Kuchen-Pyramide
      • Getränke
        • Zitronenlimonade
        • Holunderblütensirup
        • Milchshakes
        • Kiwi Smoothie
        • Gute Laune Tee
      • Desserts
        • Schokofrüchte
        • Kirschmichel
        • Eierkuchen
        • Kartoffelchips
      • Backen
        • Kinder-Torten
        • Kuchen und Torten
        • Einhorn-Kuchen
        • Regenbogentorte
        • Kekse backen
    • Spiele
      • Online-Spiele
        • Ballino
        • Solitär
        • Tetris
        • Mahjong
      • Mach mit!
        • Frage der Woche
        • Wettbewerbe
        • Wie wir die Welt retten
        • Wasserspiele für Kinder
      • Quiz-Ecke
        • Deutschland Quiz
        • Märchenquiz
        • Pferdequiz
        • Stadt, Land, Fluss
      • Tipps
        • Filmtipps
        • Buchtipps
        • Museumstipps
        • Spieletests
      • Rätsel für Kinder
        • Emoji-Rätsel
        • Bilderrätsel
        • Schiebepuzzle
        • Puzzle
        • Video
    • Video
    • Magazine
      • GEOlino
      • GEOlino Mini
      • GEOlino Machbuch
      • Mein erstes GEOlino
      • GEOlino Extra
      • GEOlino Mini Extra
      • GEOlino Leckerbissen
      • GEOlino Zeitreise
      • GEOlino Mini Ferienheft
      • GEOlino Mini Wimmelheft
    • Abo
  • Services
    • Spiele
    • Podcast
    • Newsletter
    • Partner von GEO
  • Folge GEOlino auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
  • Wissen
  • Tierlexikon
  • Basteln
  • Rezepte
  • Spiele
  • Video
  • Magazine
  • Abo
  • GEOlino
  • Natur und Umwelt
  • Eine Waisenstation für Bären

Eine Waisenstation für Bären

  • von Fine Behrens
Kleine Bärenwaisen finden in der Bärenwaisenstation Harghita in Rumänien ein neues Zuhause. Der Tierschutzverein Vier Pfoten hat dieses Schutzprojekt ins Leben gerufen. Mit Fotostrecke
Eine Waisenstation für Bären
Eine Waisenstation für Bären
In dem großen Wald der Bärenwaisenstation Harghita in Rumänien fühlen sich die jungen Bären unheimlich wohl. In Rumänien leben - nach Russland - die meisten Braunbären der Welt
© Vier Pfoten
Zurück Weiter

Den kleinen Braunbärenjungen mit dem Namen Boogster ereilte im letzten Winter ein schlimmes Schicksal. Er wurde von seiner Mutter getrennt und war ganz allein. Schuld waren Menschen, die in seiner Heimat eine große Wildschweinjagd veranstalteten, denn sie haben seine Mutter verschreckt und verjagt. Die Braunbärenmutter hat noch versucht, den kleinen Boogster im Maul davonzutragen. Doch auf der Flucht verlor sie ihn mehrmals und flüchtete - durch das wilde Gebell der Jagdhunde verängstigt - schließlich ohne ihn. Boogster ist noch viel zu klein, um allein in der Wildnis zu überleben.

Oft ergeht es den kleinen Bären aber auch nicht besser, wenn sie in so einem Fall von Menschen gefunden werden. Denn häufig werden sie dann an Zirkusse, Zoos oder Einzelpersonen verkauft und müssen ihr Leben lang leiden.

Doch der kleine Braunbär Boogster hatte Glück. Er wurde von einem Förster in die Bärenwaisenstation Harghita in Rumänien gebracht.

Die Bärenwaisenstation Harghita liegt im Nordosten Rumäniens in einem gut versteckten Gebiet. Die Station wurde 2004 von Vier Pfoten gebaut. Mit einer umzäunten Fläche von etwa 200.000 Quadratmetern bietet sie den jungen Bären einen sicheren Lebensraum. Dort werden sie auf ein selbstständiges Leben in der Wildnis vorbereitet. Doch Bären sind sehr anpassungsfähige Tiere und wählen - wie auch wir Menschen - immer den einfachsten Weg. Wenn sie den Menschen mit Futter verbinden, würden sie immer wieder von Menschen bewohnte Gegenden aufsuchen. Anstatt in der Natur nach Würmern, Ameisen und anderen Insekten zu suchen, plündern sie dann zum Beispiel Müllcontainer. Oder sie holen ein Schaf von der Weide des Bauern, anstatt im Wald ein Reh zu jagen. Menschen fühlen sich dadurch bedroht und werden selbst zur Gefahr für die Bären.

Daher ist es wichtig, dass die Bärenwaisen ohne viel Kontakt zu Menschen großgezogen werden. Nur einige wenige Pfleger kümmern sich in der Station um die Bären. Keine anderen Personen dürfen die Station betreten. So gewöhnen sich die Bären nicht an die Menschen und können später als wildlebende Bären in die Wildnis entlassen werden – also wieder ausgewildert werden.

In unserer Fotostrecke seht ihr einige der Braunbären aus der Bärenwaisenstation Harghita und erfahrt viele weitere, interessante Dinge über die pelzigen Tiere.

Unterschlupf für Braunbären

Unterschlupf für Braunbären

Im Bärenwald Müritz können Braunbären Tag und Nacht im Wald umherstreifen, im Teich ein Bad nehmen und sich nach Herzenslust Höhlen graben – fast wie in freier Wildbahn. Bären, die zuvor in engen Zwingern leben mussten, sollen hier ein besseres Zuhause finden. Mit Fotoshow
Tierkinder: Hungrige Waschbärwelpen

Tierkinder Hungrige Waschbärwelpen

Sie sind klein und verspielt. Doch schon wenige Monate nach der Geburt eifern die kleinen Waschbären den Großen nach und werden zu Jägern
Tierkinder: Treue Bärenfamilie

Tierkinder Treue Bärenfamilie

Kleine Braunbären halten zueinander wie kaum ein anderer Nachwuchs in der Tierwelt. Zusammen erleben sie so manches Abenteuer und gehen füreinander durch dick und dünn
Eisbären: Eisbären: Räuber auf vier Pranken

Eisbären Eisbären: Räuber auf vier Pranken

Der 27. Februar gilt als "Tag des Eisbärs". Aber wisst ihr eigentlich, seit wann es Eisbären gibt? Warum sie blaue Zungen haben? Oder wie schnell sie über den Schnee sprinten? Wir erzählen es euch!

Weitere Bilder dieser Galerie

Eine Waisenstation für Bären
Eine Waisenstation für Bären - Bild 2
Eine Waisenstation für Bären - Bild 3
Eine Waisenstation für Bären - Bild 4
Eine Waisenstation für Bären - Bild 5
Eine Waisenstation für Bären - Bild 6
Eine Waisenstation für Bären - Bild 7
Eine Waisenstation für Bären - Bild 8
Eine Waisenstation für Bären - Bild 9
Eine Waisenstation für Bären - Bild 10
Eine Waisenstation für Bären - Bild 11
Eine Waisenstation für Bären - Bild 12
Eine Waisenstation für Bären - Bild 13
Eine Waisenstation für Bären - Bild 14
  • Bären
  • Tierschutz
Kinder im Herbst

Tipps Das könnt ihr im September draußen erleben

Antilope

Tiersymbiosen Warum sich manche Tiere zusammentun

24. Juli 2025,12:54
Sternschnuppen am Nachthimmel - doch was sind Sternschnuppen überhaupt?

Hallo Himmel Was sind Sternschnuppen?

Aktuelle Hefte und Abos

Cover GEOlino 09-2025: Riesenkängurus

GEOlino Rote Riesenkängurus

GEOlino Extra Nr. 113: Das alte Griechenland

Extra Das alte Griechenland

GEOlino Mini 09/2025: Ameisen

GEOlino Mini Ameisen

Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

MEIN ERSTES GEOLINO Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

Cover GEOlino Ferienheft 2025

GEOlino Endlich Ferien!

Cover GEOlino MINI Ferienheft 2025

GEOlino Ferienheft

GEOlino Sonderausgabe 01/2024: Wie? Was? Warum?

GEOlino Sonderausgabe 01/2024 Wie? Was? Warum?

Cover GEOlino Mini Wimmelheft

GEOlino Mini Wimmelheft 2023 Die besten Suchbilder aus GEOlino Mini

Mehr zum Thema

Fotowettbewerb: Macht mit beim Deutschen Tierschutzpreis!

Fotowettbewerb Macht mit beim Deutschen Tierschutzpreis!

8 Bilder
Bedrohte Tierarten: Harte Kerle: Schuppentiere

Bedrohte Tierarten Harte Kerle: Schuppentiere

Tierversuche

Gute Frage Sollten Tierversuche abgeschafft werden?

Distelfalter

NABU: Insektensommer Macht mit und werdet Insektenforscher!

Tränke für Insekten

Hitzewelle Wassertränken für Insekten: Das solltet ihr beachten

Insektennisthilfe

Bunte Nisthilfen Wir bauen lustige Insekten-Dosen

Fledermauskasten

Anleitung So baut ihr einen Fledermauskasten

Vier Pfoten Auffangstation, Borneo

Borneo Wie Orang-Utan-Babys in einer Auffangstation Hilfe finden

Windenergie

Naturschutz gegen Klimaschutz Die Schattenseiten der Windenergie

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Geolino"
  • Damoklesschwert
  • Bilder-Quiz Bäume
  • Wie entsteht eine Lawine?
  • Vogelfutter selbst machen
  • Mondlandung
Auch interessant:
  • Nix wie raus!
  • Kennt ihr diese Bäume?
  • Tierlexikon
  • Frage der Woche
  • Ralph reicht's
  • Ostereier
Archive & Produkte
  • Geolino Archiv
  • GEO
  • Partner GEOlino.de
  • So lasst ihr Seifenblasen gefrieren
  • Schreibt uns!
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt

© G+J Medien GmbH