Den kleinen Braunbärenjungen mit dem Namen Boogster ereilte im letzten Winter ein schlimmes Schicksal. Er wurde von seiner Mutter getrennt und war ganz allein. Schuld waren Menschen, die in seiner Heimat eine große Wildschweinjagd veranstalteten, denn sie haben seine Mutter verschreckt und verjagt. Die Braunbärenmutter hat noch versucht, den kleinen Boogster im Maul davonzutragen. Doch auf der Flucht verlor sie ihn mehrmals und flüchtete - durch das wilde Gebell der Jagdhunde verängstigt - schließlich ohne ihn. Boogster ist noch viel zu klein, um allein in der Wildnis zu überleben.
Oft ergeht es den kleinen Bären aber auch nicht besser, wenn sie in so einem Fall von Menschen gefunden werden. Denn häufig werden sie dann an Zirkusse, Zoos oder Einzelpersonen verkauft und müssen ihr Leben lang leiden.
Doch der kleine Braunbär Boogster hatte Glück. Er wurde von einem Förster in die Bärenwaisenstation Harghita in Rumänien gebracht.
Die Bärenwaisenstation Harghita liegt im Nordosten Rumäniens in einem gut versteckten Gebiet. Die Station wurde 2004 von Vier Pfoten gebaut. Mit einer umzäunten Fläche von etwa 200.000 Quadratmetern bietet sie den jungen Bären einen sicheren Lebensraum. Dort werden sie auf ein selbstständiges Leben in der Wildnis vorbereitet. Doch Bären sind sehr anpassungsfähige Tiere und wählen - wie auch wir Menschen - immer den einfachsten Weg. Wenn sie den Menschen mit Futter verbinden, würden sie immer wieder von Menschen bewohnte Gegenden aufsuchen. Anstatt in der Natur nach Würmern, Ameisen und anderen Insekten zu suchen, plündern sie dann zum Beispiel Müllcontainer. Oder sie holen ein Schaf von der Weide des Bauern, anstatt im Wald ein Reh zu jagen. Menschen fühlen sich dadurch bedroht und werden selbst zur Gefahr für die Bären.
Daher ist es wichtig, dass die Bärenwaisen ohne viel Kontakt zu Menschen großgezogen werden. Nur einige wenige Pfleger kümmern sich in der Station um die Bären. Keine anderen Personen dürfen die Station betreten. So gewöhnen sich die Bären nicht an die Menschen und können später als wildlebende Bären in die Wildnis entlassen werden – also wieder ausgewildert werden.
In unserer Fotostrecke seht ihr einige der Braunbären aus der Bärenwaisenstation Harghita und erfahrt viele weitere, interessante Dinge über die pelzigen Tiere.