Für Wildtiere ist es sehr beängstigend von Menschen versorgt zu werden. Denn in freier Natur sind sich Tier und Mensch selten so nah. "Finding Trust" - "Vertrauen finden" heißt der Bildband von Annie Marie Musselman. Die Arbeit mit den verletzten Tieren war für die Fotografin sehr berührend.
In der Auffangstation pflegen viele Helfer ihre Schützlinge gesund und entlassen sie zurück in die Natur. Manche Tiere aber können nie wieder in die Freiheit zurück. Sie sind zu stark verletzt, wie die Eule Nanjiska, die nicht mehr fliegen kann.
Fotoshow: Wildnis in Thüringen
Mehr als 100 Experten haben am 9. GEO-Tag der Artenvielfalt die Kulturlandschaft Crawinkel erforscht - und fanden fast 2500 Tier- und Pflanzenarten!
Fotostrecke: Zu Hause im Regenwald
Schillernd-bunte Regenwaldtiere hat der Fotograf Christian Ziegler auf der Insel Barro Colorado im Panamakanal gefunden. Die tollsten Fotos von den außergewöhnlichen Tieren seht ihr hier
Tierschutz
Wale - bedrohte Giganten
Wale sind schön, groß und rätselhaft. Vor allem aber sind sie gefährdet! Hier erfahrt ihr die Gründe und was ihr tun könnt, um den Walen zu helfen Mit Fotostrecke
Fotostrecke
Wenn Schneeaffen baden gehen
Fast jeden Tag des Winters erklären die in Japan lebenden Schneeaffen zum Badetag. Genüsslich verbringen die Tiere Stunden damit, sich in heißen Quellen aufzuwärmen. Einige Affen haben dabei sogar das Tauchen gelernt.