VG-Wort Pixel

Thailand: Hilfe für Schildkrötenbabys

Auf der Insel Ko Kram im Golf von Thailand patrouillieren Soldaten - um die Geburt seltener Meeresschildkröten zu überwachen und die frisch geschlüpften Babys aufzupäppeln
GEO-Fallback-Bild

Auf der Insel Ko Kram wurde eine Gruppe von Soldaten eigens dafür abgestellt, die vom Aussterben bedrohte Grüne Meeresschildkröte zu beschützen. Ihre Gewehre brauchen die Soldaten dafür allerdings nicht: Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt! Vorsichtig graben sie die frisch geschlüpften Schildkrötenbabys aus ihren Sandhöhlen am Strand vom Golf von Thailand. In einer Aufzuchtstation werden die kleinen Reptilien anschließend gut gepflegt und gefüttert. Wenn nötig, schrubben ihnen die Soldaten sogar mit Zahnbürsten den kleinen Panzer. Sind sie dann kräftig genug, dürfen die Schildkröten den Sprung in die Freiheit wagen - und werden ins offene Meer entlassen.

Obwohl die Grüne Meeresschildkröte schon seit 20 Jahren unter strengem Artenschutz steht, landet sie noch immer häufig in den Kochtöpfen der Feinschmecker-Restaurants. Denn vielerorts gelten die Grüne Meeresschildkröte und ihre Eier als Delikatesse - ein Umstand, der ihr im Deutschen auch den Namen "Suppenschildkröte" eingehandelt hat.

Mehr über Schildkröten erfahrt ihr hier!

Mehr zum Thema