Die Erde wird auch der »blaue Planet« genannt. Denn Ozeane bedecken ungefähr zwei Drittel ihrer Oberfläche. Grund genug einmal einzutauchen – in die Welt unter Wasser. Zwar ist selbst der Mond besser erforscht als die Tiefsee, trotzdem hat GEOlino...
Acht Arme, drei Herzen und sehr intelligent! Oktopusse sind faszinierende Tiere. Wir verraten euch fünf erstaunliche Dinge über sie
Im Bermuda-Dreieck vor der Ostküste der USA verschwanden immer wieder Schiffe. Wir erzählen die Legende vom Bermuda-Dreieck!
Luft anhalten! Jetzt geht's unter die Wasseroberfläche - mit fünf glasklaren Fakten
Eine Robbe schwimmt neugierig vorbei, weite Seegraswiesen wiegen im Wasser und sogar einen Schweinswal taucht plötzlich aus dem Dunkel der Unterwasserwelt auf. Mit dem virtuellen Tauchgang des Naturschutzbundes Deutschland gelangt man an die...
Während Politiker lange diskutieren müssen, um Ziele für den Meeresschutz zu definieren, wissen Kinder schon lange, was wirklich wichtig ist. Das zeigt das Ergebnis einer aktuellen Kinder-Umfrage von Sea Life. Wir stellen die Ergebnisse vor
Wir stellen euch die größten Seen jedes Kontinents unserer Erde vor. Klickt euch dazu einfach durch die Fotostrecke!
Sie haben weder Gehirn noch Knochen und bestehen zu 98 Prozent aus Wasser. Trotzdem sind die rätselhaften Lebewesen hervorragende Jäger und können auch Menschen gefährlich werden
Anfang des 18. Jahrhunderts gleichen die Gewässer vor der amerikanischen Ostküste einem Haifischbecken. Überall liegen Seeräuber auf der Lauer. Aber kaum einer ist so gefürchtet wie Edward Teach. Wegen seines pechschwarzen Bartes besser bekannt...
Wir zeigen euch Bildausschnitte von Meerestieren. Erkennt ihr, welche Meeresbewohner sich dahinter verstecken?
Was versteht man unter dem Taucher-ABC und welches Säugetier ist Weltmeister im Tauchen? Testet euer Wissen!
Eigentlich müsste unser Planet "Wasser" statt "Erde" heißen. Denn immerhin bedecken die Ozeane mehr als 70 Prozent seiner Oberfläche. Das Klima wäre ohne den Einfluss der Weltmeere grundlegend anders.
Ganze 13 Jahre nach "Findet Nemo" kommt Dorie zurück und wird diesmal Mittelpunkt ihres eigenen Abenteuers in "Findet Dorie".
In diesem Spiel taucht ihr hinab in die verborgenen Tiefen des Ozeans und erlebt spannende Abenteuer!
In Südfrankreich werden Elite-Taucher ausgebildet, die tief im Meer Bohrinseln und Ölleitungen reparieren. Ein Job für Leute mit starken Nerven
Ob die größten Meere der Erde oder die vielen verschiedenen Lebewesen unter Wasser - seid ihr Wasserratten und kennt euch aus mit dem Meer? Dann testet euch im GEOlino.de Wissenstest!
Der Heringsschwarm ist die Attraktion im Ozeaneum. Woher kommen die Tiere?Wir haben die Mitarbeiter beim Fischefangen begleitet!
Die Besatzung des Forschungsschiffs "E/V Nautilus" amüsiert sich blendend über diesen kleinen Zwergtintenfisch, der plötzlich vor ihrer Kamera erscheint. Da geraten nicht nur Meeresbiologen ins Schwärmen...
Immer mehr Plastikmüll sammelt sich in Ozeanen und an Küsten. Wir zeigen euch typische Funde in einer Fotostrecke
Die Seehundstation Friedrichskoog nimmt Heuler auf. GEOlino.de hat sich dort einmal umgesehen. Mit Videos!