Ein neues Abenteuer beginnt
Im letzten Jahr war "Findet Dorie" einer der erfolgreichsten Animationsfilme 2016 und hat weltweit Kinder wie auch Eltern begeistert. Im Nachfolger von "Findet Nemo" steht die schusselige Doktorfischdame Dorie nun im Mittelpunkt des Geschehens.
Neben Dorie sind auch wieder Nemo und dessen Vater Marlin mit dabei und auch andere bekannte Charaktere aus "Findet Nemo", zum Beispiel die Meeeresschildkröte Crush, Lehrer "Herr Rochen" und die Garnele Jacques tauchen in der Geschichte auf.
Es wirkt fast so, als wäre die Zeit im Korallenriff seit "Findet Nemo" stehen geblieben. Die Handlung des Films setzt etwa eine Jahr nach dem Ende von "Findet Nemo" ein: Eines Tages schwimmt ein Schwarm Stachelrochen durch das Korallenriff und plötzlich kehren Dories Erinnerungen zurück: Sie erinnert sich an ihre Eltern und daran, wie sie sich als kleiner Fisch verirrt und ihr Zuhause verloren hat.
Dieser Gedächtnisblitz markiert den Beginn des neuen Abenteuers, denn Dorie beschließt, ihre Eltern zu suchen. Ihre Freunde Nemo und Marlin sind nicht gerade begeistert von ihrer Idee, doch setzen alles daran, Dorie zu helfen.
Aktueller Trailer zu "Findet Dorie"
Dories Suche führt sie an die kalifornische Küste und zum "Juwel der Morro Bay", ein Meeresbiologisches Institut, in dem Dorie ihre Eltern vermutet. Als Dorie auf ihrer Reise von Nemo und Marlin getrennt wird, muss sie sich auf ihre bruchstückhafte Erinnerung verlassen - und auf hilfsbereite Bekannte, die sie unterwegs um Hilfe bittet.
Dazu zählen der kluge und hilfsbereite Oktopus Hank oder auch die halbblinde, aber liebenswerte Waldame Bailey, die sich im Dauerkampf mit ihrem Echolot befindet. Auch der kurzsichtige Walhai Destiny und weitere schillernde Tiercharaktere bringen neuen Wind in die Fortsetzung der Geschichte.
Und auch Nemo und Marlin treffen auf ihrer Suche nach ihrer besten Freundin Dorie auf alte und neue Bekannte, wie etwa die zwei Seelöwen Smutje und Boje, die mit bayerischem Dialekt ihren Felsen im Meeresbiologischen Institut gegen Eindringlinge zu verteidigen versuchen.
Doch all den Hindernisse und ihrer Vergesslichkeit zum Trotz gibt Dorie nicht auf, denn sie weiß: Am Ende wird alles gut. Sie muss einfach nur schwimmen, einfach schwimmen…
Unser Fazit:
"Findet Dorie" hat alles, was ein toller Animationsfilm braucht, um die Zuschauer mitzureißen: Ein spannende Geschichte, einzigartige Figuren, flotte Sprüche, tolle Kulissen, jede Menge lustiger Szenen zum Lachen und natürlich einen Filmhelden. Dorie spielt sich sich mit ihrer liebenswürdigen Art in das Herzjeden Zuschauers.
Hinzu kommen die überragenden Hintergrundbilder über und unter der Meeresoberfläche, die eine zauberhafte Stimmung verbreiten. Ein weiteres Highlight ist der grummelige und einfallsreiche Oktopus Hank, der zwar eigentlich nur seine eigenen Interessen verfolgt, der Dories Naivität und Charme aber schließlich auch erliegt und ihr auf der Suche nach den Eltern hilft.
Ein toller Film für große und kleine Dorie-Fans mit einer wichtige Botschaft: Niemals aufgeben, immer an die eigenen Stärken glauben und die Sicherheit, stets auf seine Freunde vertrauen zu können! Denn am Ende weiß Dorie ganz genau, wo ihr Zuhause ist. Das eigene Zuhause ist da, wo man sich liebhat, zusammengehört und sich aufeinander verlassen kann.
Gewinnspiel zum Heimkinostart
Wir haben zum Start der DVD drei Fanpakete verlost mit je:
- 1 Blu-ray
- 1 Plüsch-Dorie
- 1 Mal- und Spielbuch
- 1 Kinder-Uhr
- 1 Sticker-Set
- 1 Federmäppchen mit Stiften
Einsendeschluss war der 23. Februar. Die Gewinner wurden schriftlich benachrichtigt.
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.
Allgemeine Infos zu "Findet Dorie"
- Titel: Findet Dorie
- Genre: Animationsfilm/Abenteuer
- Produktion: Disney/Pixar
- FSK: ab 0 Jahren
- Laufzeit: 1 Stunde, 45 Minuten
- DVD-Start: 16. Februar 2017