Der kleine Clownfisch Nemo wird an seinem ersten Schultag von einem Taucher aus seinem Heimatriff entführt. Sein ängstlicher Vater Marlin macht sich daraufhin sofort auf die Suche nach seinem kleinen Sohn: Ohne zu zögern bricht er in die Weiten des Ozeans auf.
Während seiner Suche trifft Marlin die liebenswerte, aber sehr vergessliche Fischdame Dorie, die ihn fortan begleitet. Gemeinsam meistern die beiden zahlreiche Abendteuer, denn im unberechenbaren Ozean lauern viele Gefahren: Sie treffen auf vegetarische Haie, einen düsteren Anglerfisch und brandgefährliche Quallen. Auf ihrer Suche begegnen Marlin und Dorie aber auch netten Zeitgenossen, die ihnen helfen, zum Beispiel eine Horde entspannter Meeresschildkröten und dem Pelikan Niels.
Unermüdlich versuchen Dorie und Marlin ihr Ziel zu erreichen: Sydney! Denn dort lebt Nemo jetzt in dem Aquarium einer Zahnarztpraxis. Gemeinsam mit den anderen Aquariumbewohnern schmiedet er aberwitzige Fluchtpläne. Er möchte sich aus dem Glaskasten befreien und es wieder zurück ins offene Meer schaffen - die Zeit drängt, denn der Zahnarzt möchte Nemo an seine Nichte verschenken, die als Fischmörderin gilt.
Die Rückkehr eines Meisterwerks
"Findet Nemo" kam bereits im Jahr 2003 in die Kinos und ist bis heute einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Der Unterwasser-Animationsfilm wurde mit Preisen regelrecht überschüttet - darunter ein Oscar, ein Golden Globe und der Europäische Filmpreis.
Am 14. Februar kommt das Meisterwerk nun in einer liebevoll inszenierten 3D-Fassung zurück in die Kinos. Die atemberaubende Unterwasserwelt bekommt so eine beachtliche Tiefe. Viele Szenen - zum Beispiel das Schwimmen im Ostaustralstrom und die Durchquerung des Quallenlabyrinths - bekommen so einen ganz besonderen Reiz: Der Zuschauer hat das Gefühl, er sei mittendrin statt nur dabei.
Fazit
Bereits vor zehn Jahren eroberte der kleine Clownfisch Nemo die Herzen von Millionen Zuschauern weltweit. Die berührend und gleichzeitig humorvoll erzählte Vater-Sohn-Geschichte zieht die Zuschauer heute ebenso in ihren Bann wie damals. "Findet Nemo 3D" ist ein fantasievolles Meisterwerk mit toller Optik, einer fesselnden Geschichte und Synchronsprechern, die ihren Job kaum besser hätten machen können. Die Umwandlung in 3D ist gut gelungen: Ein Fest für die Augen!
Ab dem 14. Februar 2013 in den Kinos