Anzeige
Anzeige

Basteln mit Korken Pfützensegler: Boote aus Korken

Schiffchen aus Korken
Verwandelt Korken in kleine Pfützensegler!
© EMF/Louisa Schlepper u. Kalinka Meesenburg
Die kleinen Boote aus Korken sind ruck, zuck gebastelt und sie schwimmen in der Badewanne genauso gut wie in jeder Pfütze. Verziert die Schiffchen noch mit einem farbigen Segel, dann können sie segeln!

Für 1 Korken-Schiffchen braucht ihr:

  • Butterbrotpapier
  • Wachsmalstifte oder Washi Tape
  • 1 Holzspieß
  • 1 Strohhalm
  • 2 Sekt- oder Weinkorken
  • 1 Gummiband
  • 1 kleine Schraub-Öse
  • Kordelband, etwa 1 Meter lang

Außerdem:

  • Schere
  • Messer
  • Kleber

So bastelt ihr die Pfützensegler:

Malt zuerst mit den Wachsmalstiften bunte Muster für das Segel auf das Butterbrotpapier. Ihr könnt aber auch einfach Washi Tape in Streifen aufkleben!

Muster
1: Die Segel bemustern
© EMF/Louisa Schlepper u. Kalinka Meesenburg

Schneidet dann mit der Schere die Segel aus. Die Segel können dreieckig oder rechteckig sein.

Nun lasst ihr euch helfen: Brecht oder schneidet einen Holzspieß in der Mitte durch. Um das stumpfe oder gebrochene Ende klebt ihr das Segel. Um den unteren Teil schiebt ihr ein Stück Strohhalm.

Segel der Pfützensegler
2: Segel an den Mast kleben
© EMF/Louisa Schlepper u. Kalinka Meesenburg

Im dritten Schritt legt ihr zwei ähnlich große Korken nebeneinander und wickelt darum ein Gummiband, wie in der Abbildung (unten) gezeigt.

Pfützensegler aus Korken
© EMF/Louisa Schlepper u. Kalinka Meesenburg

Anschließend schraubt ihr eine Schraub-Öse in eine Seite des Seglers und knotet das Kordelband an ihr fest.

Das Segel steckt ihr auf der gegenüberliegenden Seite in den Korken.

Fertig mit Basteln?

Dann zieht ganz schnell eure Regenjacken an und lasst eure Segler zusammen mit euren Freunden in einer großen Pfütze schwimmen!

Kinder im Wald
© EMF/Louisa Schlepper u. Kalinka Meesenburg

Das Buch zur Bastelanleitung

Die Anleitung für die Pfützensegler aus Korken haben wir dem "Regentage-Kreativbuch", erschienen in der Edition Michael Fischer, entnommen. Darin verraten euch Louisa Schlepper und Kalinka Meesenburg, wie ihr trotz Regen und Wolkenbruch ordentlich Spiel- und Bastelspaß haben könnt!

Lauter Projekte aus der Regenwetter-Werkstatt sowie der Kinderküche und lustige Ideen für Schietwetterspiele sagen der Langeweile bei schlechtem Wetter den Kampf an! Das Buch verwandelt jeden tristen Regentag in einen schönen Projekttag.

Das Regentage-Kreativbuch
© Edition Michael Fischer
  • Titel: Das Regentage-Kreativbuch: Gute-Laune-Projekte zum Basteln, Malen, Spielen und mehr
  • Texte: Meesenburg, Kalinka
  • Fotos: Louisa Schlepper
  • Verlag: Edition Michael Fischer
  • ISBN: 978-3-86355-811-6
  • Umfang: 176 Seiten
  • Preis: etwa 20 Euro

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel