VG-Wort Pixel

Über das Projekt My Ocean Challenge

Die Malizia
© Jean-Marie LIOT - www.jmliot.com
Malizia begibt sich auf eine spannende Reise mit dem Projekt Ocean Challenge. Hier erfahrt ihr, was sich hinter dem Projektnamen verbirgt und welche Ziele die Macher damit erreichen möchten

"Die Mission von uns, dem Team Malizia, ist es, die Meeresforschung, den Meeresschutz und in dem Kontext die Bildung rund um die Welt zu fördern, während wir dabei gleichzeitig die nachfolgende Generation mit Segelabenteuern inspirieren.

Dies liegt besonders Pierre und Boris am Herzen. Um diese Ziele zu erreichen, legt das Team den Fokus auf zwei Schwerpunktbereiche: Wissenschaft und Bildung.

Wir glauben, dass einer der Schlüssel, um die Ozeane zu schützen darin liegt, Kindern zu erklären, wie wunderbar und auch wie wichtig die Meere sind.

Kinder sind die Zukunft und indem wir ihnen dieses Wissen und diese Kraft schenken, hoffen wir, den Zustand unserer Meere wirklich zu verändern.

Wir möchten junge Menschen faszinieren, aktivieren und inspirieren und zukünftige Botschafter für den Meeresschutz schaffen, indem wir sie an unserem Segelabenteuer teilhaben lassen.

Wir freuen uns, mit Schulen rund um die Welt zusammenzuarbeiten, um Kinder über das Segeln, den Ozean und Umweltbelastungen, die sich auf unsere Meere auswirken, zu unterrichten. Pierre Casiraghi, Gründer des Team Malizia, ist leidenschaftlich daran interessiert, die jüngere Generation in das Verständnis des Ozeans miteinzubeziehen und sie an Bord der ‚Malizia‘ einzuladen, damit sie auch wirklich Erfahrungen aus erster Hand erleben können.

Lehrerin Birte Lorenzen hat kreative und motivierende Lernmaterialien rund um das Thema der Meere und des Segelns konzipiert und ausprobiert, um einen strukturierten Kurs anzubieten, der ausschließlich dazu dient, dass Kinder beginnen, unsere Ozeane zu verstehen und zu lieben. Dazu gehört ein umfassendes Bildungs-Kit mit ausgedruckten Lehrmaterialien, einer Weltkarte für den Klassenraum, einem Papierbootmodell sowie online Multimedia-Elementen (App, Kinder-Tracker, Virtual Reality). Darüber hinaus gibt es Informationen über das Leben auf einem Schiff, zur ‚Malizia‘ und zur Vendee Globe.

Kinder werden auch die Möglichkeit haben, die ‚Malizia‘ zu besuchen, auf ihr zu segeln und die Crew zu treffen, um ihnen Fragen zum Segeln und zum Ozean stellen zu können. Wir empfinden es als einen großen Erfolg, Kinder in Monaco, Hamburg, Kiel oder auf Bermuda mit uns bereits an Bord gehabt zu haben.

Unser Ziel für die Zukunft ist es, andere Menschen aus der Segel-Gemeinschaft zu inspirieren und zusammenzuführen, um den Schutz der Meere durch Bildung und Wissenschaft, durch ihre Liebe zum Segeln, zu fördern. Um sich an dem Projekt zu Hause oder an ihrer Schule zu beteiligen, laden Sie sich hier auf der Seite das Bildungs-Kit auf Englisch, Deutsch oder Französisch herunter.

Interessierte können auch Birte Lorenzen direkt per E-Mail über myoceanchallenge@borisherrmannracing.com kontaktieren und weitere Informationen erhalten.

Mehr Infos findet man auch auf der Webseite borisherrmannracing.com."

Mehr zum Thema