Es gibt Sätze, die hat jeder schon einmal gehört, geflügelte Worte sozusagen. Wisst ihr, aus wessen Mündern sie entflogen sind? Testet euer Wissen im großen Zitate-Quiz!
Habt ihr schon einmal von der Heizölrückstoßabdämpfung gehört? Ob ihr es glaubt oder nicht: Das Wort hat sogar einen Preis gewonnen! Doch warum eigentlich...?
Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) veröffentlicht jedes Jahr ein Ranking der beliebtesten deutschen Vornamen. Ist euer Name dabei?
Obwohl jeder die Gegenstände kennt, wissen die meisten nicht, wie die Dinge heißen. Kennt ihr euch aus und kennt die Namen dieser Gegenstände?
Manchmal stoßen wir in einem englischsprachigen Land plötzlich auf deutsche Wörter. Könnt ihr in diesem Quiz entscheiden, welche Wörter es im Deutschen und Englischen gibt - und welche wir erfunden haben?
Wie heißen Menschen in anderen Ländern mit Nachnamen - und warum? Wir haben nachgeschaut
Ob Du oder Sie - das ist im Deutschen oft gar nicht so leicht zu entscheiden. Wir verraten euch, welche Regeln für wen gelten und was ihr rund ums "Du" und "Sie" sonst noch wissen solltet
Manchmal bemerken wir unsere eigenen Versprecher erst, wenn die anderen schmunzeln oder lachen. Lest, warum uns manchmal Quatsch über die Lippen kommt und wie wir uns verhaspeln
Wie begrüßt man sich in Italien? Wohin geht die Reise, wenn ihr nach Suomi fahrt? Und wie ruft ihr in Frankreich um Hilfe? Testet euren Wortschatz für die nächste Urlaubsreise!
Deutsche Sprache, schwere Sprache... Oder doch nicht?
Wenn alles schief läuft, dann ist man redensartlich ein Pechvogel. Doch wie entstand diese Redewendung überhaupt? Wir gehen dem Pechvogel auf die Spur...
Wir zeigen euch sechs Begriffe. Könnt ihr das Rätsel lösen und erkennen, welches Wort nicht in die Reihe passt?
Findet ihr heraus, welches dieser sechs Lebensmittel nicht zu den anderen passt?
Findet ihr heraus, welche Stadt nicht zu den anderen passt? Tipp: Schaut, in welchen Ländern sie liegen!
Findet ihr heraus, welches dieser vier Worte nicht zu den anderen Wörtern passt?
Wir zeigen euch sechs verschiedene Wörter. Findet ihr heraus, welches Wort nicht zu den anderen passt?
Was es bedeutet, wenn jemand "alle Register zieht"? Das verraten wir euch hier im Redewendungen-Lexikon!
Wann ist man "euphorisch"? Und wurde dieser Wissenstest auch gut "redigiert"? Testet euer Wissen über Fremdwörter!
Der Ausdruck "Mayday" ist heute weltweit als Notsignal im Sprechfunk anerkannt. Doch wie entstand das Wort eigentlich?