Dieser Text ist zum Brüllen! Schließlich beantworten wir damit, warum Schreien – diese lauteste Art der Kommunikation – manchmal ganz schön sinnvoll ist …
Manchmal stoßen wir in einem englischsprachigen Land plötzlich auf deutsche Wörter. Könnt ihr in diesem Quiz entscheiden, welche Wörter es im Deutschen und Englischen gibt - und welche wir erfunden haben?
Manchmal bemerken wir unsere eigenen Versprecher erst, wenn die anderen schmunzeln oder lachen. Lest, warum uns manchmal Quatsch über die Lippen kommt und wie wir uns verhaspeln
Wenn alles schief läuft, dann ist man redensartlich ein Pechvogel. Doch wie entstand diese Redewendung überhaupt? Wir gehen dem Pechvogel auf die Spur...
Ob Du oder Sie - das ist im Deutschen oft gar nicht so leicht zu entscheiden. Wir verraten euch, welche Regeln für wen gelten und was ihr rund ums "Du" und "Sie" sonst noch wissen solltet
Für uns gehören Emojis im Alltag auf dem Smartphone ganz selbstverständlich mit dazu. Doch in "Emoji - der Film" erwachen die Emojis zum Leben und begeben sich auf ein Abenteuer hinein in die Tiefen des Smartphones.
Sicher ist euch schon einmal der Ausdruck "Der ist stur wie ein Esel!" über den Weg gelaufen. Wir erklären, was es mit dieser Redewendung auf sich hat.