Die Jury des Deutschen Kinderhörbuchpreises BEO hat getagt und die besten Kinderhörbücher des Jahres gekürt. Wir stellen euch die vier glücklichen Gewinner vor
Im Frühling füllen sich die Regale der Buchhandlungen mit zahllosen neuen Romanen und Sachbüchern. Welche lohnen sich besonders? Hier sind unsere Buch-Empfehlungen
Heute wurden die Preisträger des Wettbewerbs "Schulbuch des Jahres 2018" ausgezeichnet. Wir stellen euch die drei Sieger in den Kategorien Sprache, Mathematik und Gesellschaft vor
Wir nennen euch zehn bekannte Kinderbücher. Könnt ihr diesen Büchern die richtigen Autoren zuordnen?
Mehr als die Hälfte der Eltern liest ihren Kindern im ersten Lebensjahr nicht regelmäßig vor. Oft können die Kinder sprechen, bevor sie zum ersten Mal eine Geschichte vorgelesen bekommen
Wir liefern euch zehn Zitate aus bekannten Kinderbüchern. Erkennt ihr, aus welchen Geschichten wir diese Zitate entnommen haben?
Das Georg-Eckert-Institut vergibt jedes Jahr den Preis für das "Schulbuch des Jahres". Die Sieger der Kategorien Sprache, Gesellschaft und Mathematik stehen nun fest. Wir stellen sie euch vor
Landkarten sind mehr oder weniger starre Gebilde. Es sei denn, sie zeigen, wo wie viel Kaffee getrunken wird. Oder wo wie viele Mädchen nicht zur Grundschule gehen
Wir feiern Winnie Puuhs runden Geburtstag und zeigen die schönsten Bilder und Szenen aus 90 Jahren Winnie Puuh.
Knospen und Beeren, Blüten und Blätter eignen sich hervorragend, um daraus bunte Blättertiere zu basteln! Mit Fotostrecke
Wo wachsen Bananen und wie kommen sie zu uns in die Supermärkte? Welche Sprache sprechen die Menschen in Kanada? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet das bunte Magnetspielbuch
Minar Bärs Roman "Edelbert - Ein vegetarischer Entenroman" erzählt die Geschichte der kleinen Ente Edelbert und beschäftigt sich mit der Frage nach dem verantwortungsvollen Umgang mit Tieren
Wer meint, Bücherlesen sei im Zeitalter von Apps und Internet nicht mehr angesagt, der liegt völlig daneben! Wir haben die Buch-Neuheiten gelesen und stellen unsere Lieblinge vor
Wenn jemand etwas überhaupt nicht versteht, dann ist diese Sache für ihn ein "Buch mit sieben Siegeln". Die Redewendung stammt aus der Bibel
Drei Mädchen wollen das Schulsystem verändern und haben kurzer Hand ein Buch darüber geschrieben. Erfahrt im GEOlino.de-Interview, was die Schülerinnen sich dabei gedacht haben
Ob "Happy Smekday", "Die Schwarzen Brüder" oder "Kritzl & Klecks", auf der Leipziger Buchmesse haben wir die neusten Erscheinungen für euch unter die Lupe genommen. Stöbert hier durch unsere Favoriten
Geheimverstecke, Perücken oder falsche Nasen - Wir zeigen euch, was ihr aus alten Milchkartons oder Büchern machen könnt
Ohne den Buchbinder müssten wir Romane auf losen Papierseiten lesen - ein ganz schönes Durcheinander! Aber ist die Buchbinderei auch ein Handwerk mit Zukunft? GEOlino.de hat sich in einer traditionellen Werkstatt umgesehen
Häuser haben viel zu erzählen, aber Steine können nicht sprechen. Roberto Innocenti kann es und berichtet in großformatigen Zeichnungen über ein besonderes Haus in Italien. "Ein Haus erzählt" - ein Buchtipp
Begeben wir uns auf Zeitreise!