GEOlino.de: Stefan, du denkst dir für jede GEOlino-Ausgabe eine spannende neue Folge des Ratekrimis aus. Darin löst die DKHF, die Detektei für knifflige und hoffnungslose Fälle, gemeinsam mit den Leserinnen und Lesern Verbrechen. Jetzt hast du zwei DKHF-Bücher geschrieben. Worum geht’s darin?
Stefan Greschik: Die DKHF in Hamburg, die in unserem Heft knifflige Fälle löst, hat ein Casting veranstaltet, um eine Zweigstelle in Berlin aufzumachen. Zu Glück haben sich vier clevere Detektivinnen und Detektive gefunden: Sibel aus Neukölln, Lotte aus Grunewald, Lucas, dessen Eltern Schwaben sind, und Paule, seine Eltern kommen aus Ost-Berlin. Sie lösen jetzt in Berlin Verbrechen, um die es in den Rätselkrimi-Büchern geht – pro Band eins. Aber das klappt natürlich nur mit Hilfe der Leserinnen und Leser.
Wie sind die Bücher aufgebaut?
Die Ratekrimis funktionieren wie eine Schnitzeljagd. Der erste Fall etwa beginnt im Berliner Zoo, wo ein Streifenkiwi entführt wurde – und lotst die Detektive durch die ganze Stadt. An jeder Station wartet eine Knobelaufgabe, die die Leserinnen und Leser lösen müssen, damit sie sich zur nächsten weiterblättern können. Es gibt im Buch ganz viele verschiedene Arten von Rätseln. Logik-, Wissens-, und Matherätsel, versteckte Hinweise, Geheimschriften und Labyrinthe.

Warum spielen die Krimis ausgerechnet in Berlin?
Ich habe neun Jahre in Berlin gelebt, deswegen kenn ich mich dort ganz gut aus. Im Grunde ist das Buch wie eine kleine Stadtführung!
Wie kommst du auf deine Ideen?
Ich mache selbst sehr gern Rätsel. Dadurch kenne ich viele verschiedene Arten und kann sie mir so auch selbst ausdenken. Manchmal begegnen mir beim Knobeln auch welche, die mir gefallen. Die baue ich dann so um, dass sie auf Kinder passen und zu dem Ort, an dem sie im Buch auftauchen. Im Olympiastadion zum Beispiel macht es Sinn, dass das Rätsel auch etwas mit Sport zu tun hat.
Was ist so besonders an den Rätselkrimis?
Das Besondere ist, dass man die Fälle mit einem coolen Team löst und sich in einer realen Umgebung bewegt. Das Buch ist von Manuel Kilger toll illustriert und die Rätsel funktionieren natürlich einwandfrei. Ich denke, dass es sehr viel Spaß macht, zu knobeln und die Aufgaben zu lösen.
Was sind denn eigentlich deine Lieblingsrätsel?
Ich mag seit meiner Kindheit am liebsten Logik-Rätsel. Sowas wie dieses Rätsel auf ted.com zum Beispiel.
DKHF-Rätselkrimi Band 1: Der gestohlene Streifenkiwi

Die DKHF, Detektei für knifflige und hoffnungslose Fälle, braucht deine Hilfe. Es gab einen tierischen Diebstahl im Zoo: Wer hat den Streifenkiwi entführt? Löse die spannenden Rätsel, um den Vogel zu finden und in den Zoo zurückzubringen. Vor dir liegt ein aufregendes Abenteuer mit versteckten Hinweisen, Geheimschriften und Labyrinthen. Ein Rätselkrimi für Kids und alle die gerne ermitteln recherchieren. Alleine oder auch mit Freunden spielbar.
Format: 190 x 245 cm
Hardcover Umfang: 48 Seiten
Preis: 12,00 € (D)
ISBN: 978-3-7724-4670-2
DKHF-Rätselkrimi Band 2: Die Oldtimerjagd im Technikmuseum

Jemand hat sich einen Scherz erlaubt und die kleinen Oldtimer-Automodelle zum Spielen mitgenommen und versteckt. Der Museumsdirektor und auch die Besucher sind empört. Löse die spannenden Rätsel, um die Modellautos zu finden. Vor dir liegt ein aufregendes Abenteuer mit versteckten Hinweisen, Geheimschriften und Labyrinthen. Ein Rätselkrimi für Kids und alle die gerne ermitteln und recherchieren. Alleine oder auch mit Freunden spielbar.
Format: 190 x 245 cm
Hardcover Umfang: 48 Seiten
Preis: 12,00 € (D)
ISBN: 978-3-7724-4671-9
DKHF-Rätselkrimi Band 3: Spurensuche im Freizeitpark

Im Freizeitpark Sternenland gehen seltsame Dinge vor sich. Doch wer steckt dahinter? Vor dir liegt ein aufregendes Abenteuer mit versteckten Hinweisen, Geheimschriften und Labyrinthen.
Format: 190 x 245 cm
Hardcover Umfang: 48 Seiten
Preis: 12,00 € (D)
ISBN-13: 9783735890344
Die Bände der neuen DKHF-Rätselkrimi-Buchreihe sind im GEO-Online-Shop erhältlich – und natürlich überall, wo es Bücher gibt.