Begeben wir uns auf Zeitreise!
Seite 7 aufschlagen bitte, los geht die Reise ins Neuengland des 19. Jahrhunderts. Man trifft den jungen Straßenmusikanten Giuseppe, der einmal nach Italien reisen will, Hannah, die ihre Familie aus der Armut erlösen will. Und den jungen Uhrmachergesellen Frederick, der hinter dem Rücken seines Meisters einen Uhrenmenschen erfindet, der - anders als die Erwachsenen - immer nett ist und fröhliche Lieder singt. Eine mitreißende Geschichte, fast 500 Seiten dick und trotzdem zu dünn.

© Dressler
Matthew Kirby: Das Uhrwerk der Nacht, Dressler, 480 Seiten, 17,95 Euro