Vor 60 Jahren, am 8. November 1958, patentiert Artur Fischer den Spreizdübel. Der Erfinder zählt mit mehr als 1100 Patenten zu den produktivsten Erfindern der Welt
Wir erzählen euch eine kugelrunde Geschichte des Globus' - und die geht zurück bis in 15. Jahrhundert. Lasst euch überraschen!
Wir zeigen euch Schritt für Schritt in dieser Fotostrecke, wie ihr so drucken könnt wie Gutenberg!
Gottfried Wilhelm Leibniz machte sich über alles einen Kopf - und war darum ein prima Erfinder.
Wir liefern euch fünf saubere Fakten zum Thema Toiletten
Eine Karosserie, ein Motor, vier Räder: Viel hat sich scheinbar nicht verändert, seit das Automobil vor rund 130 Jahren erfunden wurde. Doch die Ingenieure von Mercedes entwickeln jedes Automodell neu
Früher haben sich Menschen ausgemalt, wie Erfindungen die Welt verändern werden. Wir haben hier ein paar lustige Ideen gesammelt
Mit großen Fotostrecken und Infokästen, Interviews und Comicstrips macht GEOlino extra Erfindungen lebendig!
Hier knistert’s gewaltig. So könnt ihr selbst Strom erzeugen wie Edison. Mit Fotostrecke
Im Jahr 1932 erfindet der Däne Ole Kirk Christiansen Legosteine. Zum Glück! Denn sonst hätte Moritz Hasse passend zum neuen GEOlino extra keinen Brickfilm für uns bauen können. Worum es darin geht? Natürlich um Erfindungen!
Der 9. November ist Tag der Erfinder. Passend dazu könnt ihr euer Wissen testen. Wie heißt der Erfinder des Autos? Und was erfand Thomas Edison?
Fühlt euch wie Edison, Gutenberg oder Archimedes und bastelt deren Erfindungen nach. Mit Anleitung und Fotostrecke
Vom Ein-Ei-Kocher bis zum Fisch-Kaugummi: Bruno Gruber hat bereits 500 Erfindungen zum Patent angemeldet. An Geistesblitzen mangelt es ihm nie. Dafür sorgt sein ebenso geniales wie verrücktes Rezept...
Sie sind pflegeleicht, stubenrein und gut fürs Herz: Flauschige Robotertiere können besonders älteren Menschen ein guter Freund werden. Wie zum Beispiel Paro, die Roboterrobbe. Mit Video
Was passiert eigentlich, wenn man etwas erfunden hat? Wann bekommt man ein Patent? Und was genau ist das eigentlich? Thomas Späth hat die Antworten. Mit Fotostrecke
Ein Erfinder mit Startschwierigkeiten, der die Welt für immer verändert hat
Begeben wir uns auf Zeitreise!
Ein erfindungsreiches Abenteuer über den Wolken
Das Licht - eine der bedeutendsten Erfindungen überhaupt
Eine der erfolgreichsten Erfinderinnen ist die Natur. Von ihr kann sich der Mensch manches abgucken