Die 16-jährige Lizzy übernimmt in ihrem Leben mehr Verantwortung für Andere, als für sich selbst. Für ihren alkoholsüchtigen Vater, der auf der Straße lebt. Für ihre Mutter, die ständig zuviel Geld ausgibt. Und für ihre etwas jüngere Nachbarin Franka, die in der Schule ständig gemobbt wird.
In Erlkönigs Fängen

„Manchmal wohnte ein Tier in ihr, wütend und behaart wie ein Wildschwein. Es warf sich gegen ihren Brustkorb, es wollte raus.“ Wenn ihr die Probleme über den Kopf wachsen wird Lizzy aggressiv. Dann schwänzt sie die Schule, prügelt und stiehlt. Eigentlich wird dadurch alles nur noch schlimmer. Und wer weiß, wo es geendet hätte, gäbe es nicht das Ereignis, das Lizzys Sorgen komplett in den Schatten stellt: Franka verschwindet von einem Tag auf den anderen spurlos und Lizzy ahnt, dass ihr etwas Schreckliches zugestoßen sein muss.
Bei der Polizei stößt Lizzys Verdacht auf kein Gehör. Zu oft hat sie den Beamten in der Vergangenheit Lügen aufgetischt. Also macht sich Lizzy selbst auf die Suche nach Franka. Die Spur beginnt im Internet, wo ihre Freundin in einem Literaturforum aktiv war. Lizzy findet heraus, dass sich Franka am Tag ihres Verschwindens mit einem Fremden treffen wollte, der im Forum das Pseudonym Erlkönig führt. Was Lizzy nicht ahnt, ist dass Erlkönig sie selbst schon längere Zeit beobachtet.
Fazit:
Der Thriller „Herz, klopf!“ von Agnes Hammer schildert Lizzys Erlebnisse während der Tage zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch. Umso spannender, als die Autorin dabei in einem weiteren Handlungsstrang auch die Innenwelt des psychisch kranken Entführers Erlkönig beleuchtet. Von Frankas Gefühlen erfahrt ihr dagegen nur aus kurzen Gedichten, die jedes neue Kapitel einleiten. Der streng strukturierte Aufbau des Romans trägt maßgeblich zu seiner Spannung bei. Trotz des rasanten Erzähltempos taucht ihr tief in die Lebenswirklichkeit eines Düsseldorfer „Problemviertels“ ein. Die anfänglich trostlose Härte ihrer Situation wird dadurch gemildert, dass Lizzy im Verlauf der Handlung mehr und mehr Selbstverantwortung übernimmt. Ein packender Thriller, der sprachlich herausragt und zudem großen Respekt, für Jugendliche aus sozialschwachen Verhältnissen zeigt. Ausgezeichnet mit dem Kranichsteiner Jugendliteraturpreis 2010.
Agnes Hammer: „Herz, klopf!“, ab 14 Jahren, script5, 12,90 €