Tierlexikon: Tiere von A-Z

Im großen GEOlino Tierlexikon findet ihr alle wichtigen Informationen zu Säugetieren, Meerestieren, Nagetieren, Vögeln und Reptilien. Viel Spaß beim Lesen und Lernen!

Ein blaugrün gefiederter Kolibrivogel nähert sich aus der Luft einer Blüte

Tierlexikon Kolibri

Kolibris gelten als Hochleistungssportler im Tierreich, kaum etwas ist anstrengender als ihre spektakulären Flugmanöver. Wir verraten euch mehr über diese kleinen Vögel, die Großes leisten
Eine Gruppe Königspinguine auf einer felsigen Insel

Tierlexikon Königspinguin

Wahrhaft königlich, diese Meerestaucher: Erfahrt mehr über den Königspinguin – die zweitgrößte Pinguinart – in unserem Tierlexikon.
Känguru

Beuteltier Känguru

Über die ebene Steppe in großen Sprüngen hopsen? Das kann jedes Känguru! Hier im Tierlexikon erfahrt ihr alles über das Riesen-Känguru
Karakal in Namibia

Raubkatzen Karakal

Keine Raubkatze wird im südlichen Afrika so stark bejagt wie der Karakal. Der Vierbeiner mit den Pinselohren reißt nämlich immer wieder Schafe und erregt so den Zorn der Farmer
Kegelrobbe

Tiere Kegelrobbe

Mitten im Winter werfen unsere größten heimischen Raubtiere ihren Nachwuchs: Kegelrobben bekommen Junge - und bevölkern unter anderem die "Düne" unweit der Insel Helgoland
Königsriesenhörnchen in Indien

Tiere Königsriesenhörnchen

Ob Kaiserpinguin oder Königspudel, im Tierreich tummeln sich zahlreiche Majestäten. Eine davon: das Königsriesenhörnchen, ein Herrscher aus Indien. Statten wir diesem Vertreter doch mal einen Besuch in seinem Hoheitsgebiet ab
Afrikanisches Kap-Borstenhörnchen

Tiere Kap-Borstenhörnchen

Putzig sind sie - und verdammt flink! Gemeinsam wehren sie sich gegen übermächtige Feinde. Kap-Borstenhörnchen sind nämlich echte Teamplayer
Kanadakranich Eltern mit einem Küken laufen durch die Natur

Tierlexikon Kranich

Der Kanadakranich ist einer von insgesamt 15 Kranicharten und in Nordamerika beheimatet. Der Zugvogel legt jedes Jahr um die 4000 Kilometer zurück und wird auch "Vogel des Glücks" genannt.
Tierlexikon: Kragenbär

Tierlexikon Kragenbär

Dieser Bär wird auch gerne "Mondbär" genannt - habt ihr schon eine Ahnung, warum? Wir verraten es im GEOlino Tierlexikon!
Tierlexikon: Krokodil

Tierlexikon Krokodil

Krokodile haben nicht den besten Ruf. Höchste Zeit, mit ein paar Vorurteilen aufzuräumen! Erfahrt mehr im GEOlino Tierlexikon
Tierlexikon: Katta

Tierlexikon Katta

Kattas sind Halbaffen und gehören zur Gruppe der Lemuren. In freier Wildbahn kommen Kattas nur auf der Insel Madagaskar vor. Besonders ihr langer, geringelter Schwanz macht sie unverwechselbar
Tierlexikon: Königstiger

Tierlexikon Königstiger

Größer als ein Löwe, stark wie ein Bär, leise wie eine Feder im Wind: Keiner kann es im Dschungel mit dem Königstiger aufnehmen. Doch sein Leben ist bedroht - durch den Menschen
Tierlexikon: Kolkrabe

Tierlexikon Kolkrabe

Kolkraben sind unter anderem in Mitteleuropa weit verbreitet. Häufig wird diese Rabenart mit der Rabenkrähe verwechselt
Tierlexikon: Koala

Tierlexikon Koala

Koalas gelten - neben Kängurus - als die berühmtesten Tiere Australiens. Warum Koalas nicht trinken und wieso sie bis zu 22 Stunden am Tag schlafen, erfahrt ihr im GEOlino Tierlexikon
Tierlexikon: Kiwi

Tierlexikon Kiwi

Mit ihrem ungewöhnlich langem Schnabel, können Kiwis im Erdreich verborgene Würmern erschnuppern
Tierlexikon: Käfer

Tierlexikon Käfer

Käfer sind unglaublich vielfältig. Es gibt sie in unzähligen Größen und Farben
Tierlexikon: Kopffüßer

Tierlexikon Kopffüßer

Sollte mal ein Arm verloren gehen, ist das für einen Kopffüßer meist kein großes Drama. Bei den Sepien, zehnarmigen Tintenfischen, ist nach drei Monaten der Fangarm komplett wieder nachgewachsen
Tierlexikon: Klippschliefer

Tierlexikon Klippschliefer

Kaum zu glauben: Vor rund 80 Millionen Jahren hatten Elefanten und Klippschliefer einen gemeinsamen Vorfahren. Das haben Forscher unter anderem anhand des Knochenbaus der Tiere festgestellt
Tierlexikon: Karibu

Tierlexikon Karibu

Karibus sind nichts anderes als Rentiere. Zu Wanderungen schließen sich mehrere 100.000 Tiere zu einer großen Herde zusammen
Tierlexikon: Kakapos

Tierlexikon Kakapos

Diese tollpatschigen Papageien wiegen etwa zwei bis drei Kilo und sind damit die schwersten ihrer Art
Komodowaran streckt die Zunge heraus

Tierlexikon Komodowarane

Komodo Warane sind die größten Echsen der Welt. Sie ernähren sich unter anderem von Hirschen und Wasserbüffeln