
Allgemeines über Käfer
Käfer bilden die größte Gruppe innerhalb des Tierreichs. Heute sind rund 350.000 Arten bekannt. Forscher schätzen, dass es rund eine Million geben könnte.
Aussehen: Merkmale eines Käfers
Käfer haben sechs Beine und einen Körper mit drei Abschnitten: Kopf, Brust und Hinterleib. Ihre Größe reicht von 0,3 Millimeter bis zu rund 20 Zentimeter. Wie alle Insekten haben Käfer ein verhärtetes Paar Vorderflügel, das wie ein Schutzschild über den weichen Hinterflügeln liegt, die für die Bewegung in der Luft sorgen.
Verbreitungsgebiet der Käfer
Käfer kommen in fast allen Lebensräumen der Erde vor: in Wüsten, Teichen, Regenwäldern und Steppen. Und manche fühlen sich in Häusern und Vorratskammern wohl.
Nahrung: Was fressen Käfer?
Viele Käfer sind reine Pflanzenfresser. Ein Teil ernährt sich aber auch von kleinen Schnecken oder Läusen.