• Rubriken
    • Wissen
      • Natur und Umwelt
        • Naturschutz
        • Regenwald
        • Tiere
        • Tiere im Winter
        • Bedrohte Tierarten
      • Menschen
        • Berufe
        • Zitate
        • Kinderrechte
        • Liebeskummer
        • Menschliche Körper
      • Erdkunde
        • Wie entstehen Erdbeben?
        • Wie entstehen Vulkane?
        • Was sind Wolken?
        • Was ist Erdöl?
        • Was sind Schatten?
      • Forschung und Technik
        • Unser Sonnensystem
        • Globale Erwärmung
        • Weltall
        • Röntgenstrahlung
        • Namensforschung
      • Weltreligionen
        • Christentum
        • Islam
        • Buddhismus
        • Hinduismus
        • Judentum
      • Redewendungen
        • Deutsche Redewendungen
        • Englische Redewendungen
        • Hokus Pokus
        • Tabula Rasa
        • Geizkragen
      • Geschichte
        • Altes Ägypten
        • Altes Rom
        • Pompeji
        • Mittelalter
        • Nationalsozialismus
    • Tierlexikon
      • Säugetiere
        • Igel
        • Dachs
        • Giraffe
        • Koala
        • Leopard
      • Meerestiere
        • Delfine
        • Rochen
        • Walross
        • Walhai
        • Quallen
      • Affen
        • Berggorilla
        • Orang-Utan
        • Plumplori
        • Schimpanse
        • Schneeaffe
      • Reptilien und Amphibien
        • Chamäleon
        • Feuersalamander
        • Pfeilgiftfrosch
        • Gecko
        • Komodowaran
      • Insekten
        • Ameisenlöwe
        • Gottesanbeterin
        • Libelle
        • Wanze
        • Wespe
      • Bären
        • Ameisenbär
        • Braunbär
        • Brillenbär
        • Nasenbär
        • Pandabär
      • Vögel
        • Papagei
        • Pfau
        • Pinguin
        • Seeadler
        • Steinadler
      • Spinnentiere
        • Vogelspinne
        • Weberknecht
        • Zecken
        • Milben
        • Skorpion
      • Hunderassen
        • Chihuahua
        • Dalmatiner
        • Deutsche Dogge
        • Husky
        • Mops
    • Basteln
      • Basteln mit Papier
        • Origami
        • Papierflieger
        • Boot falten
        • Lesezeichen basteln
        • Mehr Bastelvorlagen
      • Experimente
        • Kristalle züchten
        • Seifenblasen
        • Knete selber machen
        • Backpulver-Vulkan
        • Kaleidoskop
        • Mausefallen-Auto
      • Naturmaterialien
        • Vogelfutter selber machen
        • Basteln mit Holz
        • Basteln mit Kastanien
        • Basteln mit Steinen
        • Traumfänger
      • Kindergeburtstag
        • Geburtstagskarten basteln
        • Girlanden basteln
        • Kinderschminken
        • Verkleiden
        • Kinderfrisuren
        • Nähen mit Kindern
      • Upcycling
        • Basteln mit PET-Flaschen
        • Basteln mit Socken
        • Basteln mit Dosen
        • Konserven-Biene
        • Schuhkarton-Spiel
      • Herbstbasteln
        • Kastanienfiguren
        • Drachen basteln
        • Laternen basteln
        • Weihnachtsbasteln
        • Sterne basteln
        • Mit Salzteig basteln
    • Rezepte
      • Vorspeisen
        • Couscous-Salat
        • Rucola-Salat
        • Blumenkohl-Brokkoli-Suppe
        • Miso-Suppe
        • Thunfisch-Salat
      • Fingerfood
        • Mini Burger
        • Laugenbrezeln
        • Kandierte Äpfel
        • Lollies
        • Fruchtgummis
      • Weihnachtsrezepte
        • Lebkuchenhaus backen
        • Apfelpunsch
        • Baumkuchen
        • Marzipankartoffeln
        • Gebrannte Mandeln
      • Hauptspeisen
        • Backkartoffeln
        • Köttbullar
        • Pilz-Risotto
        • Kaiserschmarrn
        • Vegetarisch kochen
      • Funfood
        • Gummibärchen
        • Gurkenkrokodil
        • Glückskekse
        • Kaninchen-Muffins
        • Kuchen-Pyramide
      • Getränke
        • Zitronenlimonade
        • Holunderblütensirup
        • Milchshakes
        • Kiwi Smoothie
        • Gute Laune Tee
      • Desserts
        • Schokofrüchte
        • Kirschmichel
        • Eierkuchen
        • Kartoffelchips
      • Backen
        • Kinder-Torten
        • Kuchen und Torten
        • Einhorn-Kuchen
        • Regenbogentorte
        • Kekse backen
    • Spiele
      • Online-Spiele
        • Ballino
        • Solitär
        • Tetris
        • Mahjong
      • Mach mit!
        • Frage der Woche
        • Wettbewerbe
        • Wie wir die Welt retten
        • Wasserspiele für Kinder
      • Quiz-Ecke
        • Deutschland Quiz
        • Märchenquiz
        • Pferdequiz
        • Stadt, Land, Fluss
      • Tipps
        • Filmtipps
        • Buchtipps
        • Museumstipps
        • Spieletests
      • Rätsel für Kinder
        • Emoji-Rätsel
        • Bilderrätsel
        • Schiebepuzzle
        • Puzzle
        • Video
    • Video
    • Magazine
      • GEOlino
      • GEOlino Mini
      • GEOlino Machbuch
      • Mein erstes GEOlino
      • GEOlino Extra
      • GEOlino Mini Extra
      • GEOlino Leckerbissen
      • GEOlino Zeitreise
      • GEOlino Mini Ferienheft
      • GEOlino Mini Wimmelheft
    • Abo
  • Services
    • Spiele
    • Podcast
    • Newsletter
    • Partner von GEO
  • Folge GEOlino auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
  • Wissen
  • Tierlexikon
  • Basteln
  • Rezepte
  • Spiele
  • Video
  • Magazine
  • Abo
  • GEOlino
  • Forschung und Technik
  • Topmodells in XXL: So täuschend echt wirken Insekten aus Kunststoff

Topmodells in XXL So täuschend echt wirken Insekten aus Kunststoff

  • von Simone Müller
Julia Stoess bringt Käfer, Bienen und Libellen ganz groß raus: Sie fertigt Modelle von Insekten für Museen - täuschend echt und in riesigem Maßstab. Wir haben die Hamburgerin in ihrer Werkstatt besucht und uns die kolossalen Krabbler näher angeschaut
Feldmaikäfer-Modell
Feldmaikäfer
VORBILD: ein Feldmaikäfer-Männchen, wissenschaftlich Melolontha melolontha. Er lebt in europäischen Eichen- und Buchenwäldern.
GRÖSSE: 80 Zentimeter von einer Flügel- spitze bis zur anderen – das Zehnfache eines echten Maikäfers.
BESONDERHEIT: die hauchdünnen, durchsichtigen Flügel. Julia Stoess verwendet dafür beim Bau vier verschiedene Techniken.
© Hanne Moschkowitz
Zurück Weiter

GEOlino: Frau Stoess, warum haben Sie es ausgerechnet auf Krabbeltiere wie Käfer abgesehen?

Julia Stoess: Weil gerade Käfer wunderschön sind mit ihren schillernden Farben und verrückten Formen! Außerdem sie sind so raffiniert gebaut. Und was sie alles können! Schon als Kind war ich davon fasziniert, habe sie stundenlang beobachtet.

Und wie wurden Sie zur Modellbauerin?

Ich bin eigentlich gelernte Kostümbildnerin, habe hobbymäßig Fantasie-Insekten gebaut und mir alle Techniken beigebracht. Später habe ich mich an wissenschaftlich exakte Modelle gewagt. Als ich gemerkt habe, dass es bei den Museen Bedarf gibt, habe ich meinen alten Job an den Nagel gehängt. Seitdem ernähre ich mich sozusagen von Ungeziefer.

Oft müssen Sie erfinderisch werden, weil es die Bauteile nicht einfach zu kaufen gibt…

Das stimmt. Ich gehe mit einem anderen Blick durch die Welt und sehe überall Käferstrukturen. Eine Avocado etwa erinnert mich an den Rücken eines Laufkäfers. Einmal habe ich beim Spazierengehen einen Mann mit Hund angesprochen und gefragt, ob ich mir ein bisschen Fell abschneiden darf. Die Haare hatten genau die richtige Struktur für mein Modell.

Sie sitzen manchmal wochenlang da und kleben Härchen für Härchen an. Woher nehmen Sie die Geduld?

Gute Frage! Manchmal wundere ich mich über mich selbst. Ich höre dabei Radio oder Hörbücher, und da gelingt es mir ganz gut, den Kopf auszuschalten.

Haben Sie schon einmal aus Versehen etwas kaputt gemacht?

Ja! Ich saß bis spätabends in der Werkstatt und wollte noch schnell was fertigmachen, war aber schon müde und unkonzentriert. Da habe ich den fast fertigen Käfer fallen gelassen. Ich habe noch einmal knapp zwei Wochen gebraucht, um ihn zu reparieren.

Was ging Ihnen da durch den Kopf?

Erst mal natürlich: "Sch****!" Aber lange rege ich mich nicht auf. Es hilft ja nichts.

Wie ist das mit echten Insekten: Hauen Sie einfach drauf, wenn eine Mücke Sie nervt?

Tatsächlich versuche ich das zu vermeiden. Ich weiß ja ganz genau, was ich kaputtmachen würde!

07. Juni 2016,13:10
Biene trinkt Wasser

Tiere Insekten

Auf dieser Themenseite unserer Tierrubrik erfahrt ihr alles über Insekten! Wir berichten über das Leben der Marienkäfer, Bienen und Schmetterlinge, erklären, warum viele Tiere vom Insektensterben bedroht sind und zeigen euch, wie ihr selbst dabei helfen könnt, die Artenvielfalt der Insektenarten zu retten

Mehr zu Insekten auf GEOlino.de

  • Die beliebtesten Irrtümer über Wespen
  • Was wisst ihr über Insekten?
  • Wir bauen ein Insektenhotel

Weitere Bilder dieser Galerie

Feldmaikäfer-Modell
Insekten-Modell
Modell einer Honigbiene
Insekten-Modell
Julia Stoess
GEOlino Nr. 05/2018 - Mahlzeit
  • Insekten
  • Käfer
  • Technik
  • Tiere
Hinter den Kulissen: Wie ein Schokohase entsteht

Hinter den Kulissen Wie ein Schokohase entsteht

Robotertiere: So flauschig kann Elektronik sein

Robotertiere So flauschig kann Elektronik sein

21. November 2024,14:42
Wintersechseck

Hallo Himmel Das Wintersechseck und die Jahreszeiten am Himmel

Aktuelle Hefte und Abos

Cover GEOlino 11-2025: Gecko

GEOlino Gecko

GEOlino Mini 11/2025: Ozelot

GEOlino Mini Ozelot

GEOlino Extra 114: Erfindungen

Extra Erfindungen

Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

MEIN ERSTES GEOLINO Mein erstes GEOlino - Schaurig und schön: Feiere mit uns den Herbst!

Cover GEOlino Ferienheft 2025

GEOlino Endlich Ferien!

Cover GEOlino MINI Ferienheft 2025

GEOlino Ferienheft

GEOlino Sonderausgabe 01/2024: Wie? Was? Warum?

GEOlino Sonderausgabe 01/2024 Wie? Was? Warum?

Cover GEOlino Mini Wimmelheft

GEOlino Mini Wimmelheft 2023 Die besten Suchbilder aus GEOlino Mini

Cover GEOlino 09-2025: Riesenkängurus

GEOlino Rote Riesenkängurus

GEOlino Mini 09/2025: Ameisen

GEOlino Mini Ameisen

Mehr zum Thema

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 47: Verrückte Säuger

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 47: Verrückte Säuger

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 48: Milch

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 48: Milch

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 46: Elefanten

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 46: Elefanten

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 45: Säugetiere

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 45: Säugetiere

Igel im Herbst: Am liebsten allein

Igel im Herbst Am liebsten allein

Fotowettbewerb: Macht mit beim Deutschen Tierschutzpreis!

Fotowettbewerb Macht mit beim Deutschen Tierschutzpreis!

Hinter den Kulissen von Just Dance: So entsteht ein Videospiel

Hinter den Kulissen von Just Dance So entsteht ein Videospiel

E-Sport:  Die Geschichte der Videospiele

E-Sport Die Geschichte der Videospiele

Oktopus

Tierwelt Fünf erstaunliche Fakten über Oktopusse

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Geolino"
  • Damoklesschwert
  • Bilder-Quiz Bäume
  • Wie entsteht eine Lawine?
  • Vogelfutter selbst machen
  • Mondlandung
Auch interessant:
  • Experimente
  • Upcycling - Aus Alt mach Neu
  • Welcher Pilz ist das?
  • Was wisst ihr über Mammuts?
  • Frage der Woche
  • Menschen, die die Welt beweg(t)en
  • Mahjong
  • Ballino!
Archive & Produkte
  • Geolino Archiv
  • GEO
  • Partner GEOlino.de
  • So lasst ihr Seifenblasen gefrieren
  • Schreibt uns!
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt

© G+J Medien GmbH