Tierlexikon: Tiere von A-Z

Im großen GEOlino Tierlexikon findet ihr alle wichtigen Informationen zu Säugetieren, Meerestieren, Nagetieren, Vögeln und Reptilien. Viel Spaß beim Lesen und Lernen!

Schuhschnabel

Vogel Schuhschnabel

Warum der Schuhschnabel Schuhschnabel heißt, sieht ja wohl jeder. Mit seinem riesigen Schnabel sieht der schräge Vogel ziemlich ulkig aus. Dafür aber trägt er sein wichtigstes Werkzeug mitten im Gesicht. Lest mehr im Tierlexikon!
Skorpion

Tiere Skorpione

Sind alle Skorpione giftig? Und wie fressen Skorpione überhaupt? Alles über die Spinnentiere lest ihr hier im Tierlexikon!
Junger Schimpanse

Menschenaffen Schimpanse

Neben den Bonobos sind Schimpansen die nächsten Verwandten des Menschen - das Erbgut von Schimpansen und Menschen gleicht sich zu 98 Prozent. Mehr über die Menschenaffen lest ihr hier im Tierlexikon
Saiga Antilope

Tiere Saiga-Antilope

Was für eine Nase! Die Saiga-Antilope (Saiga tatarica) sieht mit dem buckligen Zinken ebenso ulkig wie urig aus. Tatsächlich durchwandern die Antilopen schon seit der letzten Eiszeit die Steppen Zentralasiens. Doch mittlerweile sind die Tiere bedroht…
Schwarzweißer Vari

Affen Schwarzweiße Varis

Schwarzweiße Varis halten zusammen: Sogar den Nachwuchs erziehen sie in Teamarbeit. Wenn sie bloß weniger schwatzen würden…
Schneeziege mit Jungtier

Steckbrief Schneeziegen

Schneeziegen gehen Wände hoch! Auf winzigen Felsvorsprüngen klettern sie bis in schwindelerregende Höhen hinauf. Und hängen dabei nicht nur ihre Feinde, sondern auch Forscher ab
Der Schakal ist ein Wildhund

Tierlexikon Schakal

Sie heulen, jagen im Rudel und sehen auch noch fast aus wie Wölfe. Kein Wunder, Schakale sind schließlich deren nächste Verwandte.
Tierlexikon: Spinnerameise

Tierlexikon Spinnerameise

Obwohl sie winzig ist, ist kaum ein Tier ist so gefährlich wie die Gelbe Spinnerameise. Warum, erfahrt ihr im Tierlexikon
Tierlexikon: Seelöwe

Tierlexikon Seelöwe

Seelöwen sind entspannte Tiere und zeigen auch vor Menschen keine Furcht. Mehr erfahrt ihr im GEOlino Tierlexikon!
Tierlexikon: Südliches Gleithörnchen

Tierlexikon Südliches Gleithörnchen

Die kleinen Säuger können dank ihrer Gleithaut segeln wie Superhelden. Was Südliche Gleithörnchen noch so drauf haben, erfahrt ihr hier im GEOlino Tierlexikon
Tierlexikon: Stockente

Tierlexikon Stockente

Stockenten sind die größten Schwimmenten Europas. Doch die Enten können nicht nur schwimmen sondern auch tauchen und sogar kleine Strecken fliegen
Tierlexikon: Steinadler

Tierlexikon Steinadler

Steinadler sind wahre Akrobaten. Sie drehen sich im Flug auf den Rücken und greifen ihre Beute von unten. Deshalb nennt man sie auch Könige der Lüfte
Tierlexikon: Stachelrochen

Tierlexikon Stachelrochen

Stachelrochen gehören zu den Stechrochen, da sie einen langen Schwanz mit giftigem Stachel besitzen. Wie auch bei den Haien besteht ihr Skelett nicht aus Knochen, sondern aus Knorpeln
Tierlexikon: Sibirischer Husky

Tierlexikon Sibirischer Husky

Der Sibirische Husky wird in den USA vorwiegend als Schlittenhund eingesetzt. Huskys sind sehr starke und ausdauernde Hunde, die wenige Ansprüche stellen, aber viel Auslauf brauchen
Tierlexikon: Sibirischer Tiger

Tierlexikon Sibirischer Tiger

Sibirische Tiger – auch Armurtieger genannt – sind die größten Katzen der Welt. Sie leben in kalten Gebieten. Auch Schnee kann den zotteligen Großkatzen nichts anhaben
Tierlexikon: Seeadler

Tierlexikon Seeadler

Seeadler sind die größten Adler, die in Europa vorkommen. Ihre Flügelspannweite kann bis zu 2,4 Meter betragen
Tierlexikon: Serval

Tierlexikon Serval

Servale sind mittelgroße Raubkatzen. Sie lassen sich mit Hauskatzen kreuzen. Daraus entsteht eine Katzenrasse namens Savannah
Tierlexikon: Schwertwal

Tierlexikon Schwertwal

Schwertwale haben viele Namen: Man nennt sie auch Orca, Killerwal oder Mörderwal. Sie kommen in allen Weltmeeren vor, überwiegend jedoch in kälteren Gegenden wie der Antarktis
Tierlexikon: Stegosaurus

Tierlexikon Stegosaurus

Die behäbigen Echsen hielten ihren Kopf dicht über dem Boden. Auf diese Weise grasten die Vegetarier mit ihrem Hornschnabel vor allem niedrig wachsende Pflanzen ab
Tierlexikon: Spitzmaulnashorn

Tierlexikon Spitzmaulnashorn

Für Nashörner ein Verhängnis: Vielerorts werden Pulver und andere "Heilmittel" aus dem Horn der seltenen Tiere hergestellt