VG-Wort Pixel

Tierlexikon Spitzmaulnashorn

Für Nashörner ein Verhängnis: Vielerorts werden Pulver und andere "Heilmittel" aus dem Horn der seltenen Tiere hergestellt

Allgemeines zum Spitzmaulnashorn

Das Spitzmaulnashorn ist eine von fünf Nashornarten. Es trägt wie das Breitmaul- und das Sumatra-Nashorn zwei Hörner, während das Indische Panzernashorn und das Java-Nashorn nur ein Horn besitzen.

Tierlexikon: Das Spitzmaulnashorn ist wegen seines Horns sehr begehrt bei Wilderern
Das Spitzmaulnashorn ist wegen seines Horns sehr begehrt bei Wilderern
© Vier Pfoten

Heimat

Spitzmaulnashörner lieben Savannen und Buschland, in denen ausreichend Bäume wachsen. Heute gibt es die Dickhäuter noch in Südafrika, Namibia, Simbabwe, Kenia und in Tansania.

Größe und Gewicht

Die Tiere werden bis zu 3,80 Meter lang und haben eine Schulterhöhe von bis zu 1,70 Metern. Ausgewachsen wiegen sie über 1300 Kilogramm. Das vordere Horn kann bis zu 1,30 Meter lang werden, das hintere bis zu 55 Zentimeter.

Nahrung

Spitzmaulnashörner sind Pflanzenfresser und ernähren sich von Blättern, Zweigen und Früchten. Am liebsten weiden sie Akazien, Wolfsmilchgewächse und Stauden ab.

Nachwuchs

Die Kühe bringen alle zwei bis vier Jahre ein Kalb zur Welt, das zwölf Monate lang gesäugt wird.

Mehr zum Thema