Alle 8,3 Stunden schlägt in Südafrika ein Wilderer zu und erlegt ein Nashorn aufgrund seines Horns. Dieses gilt in vielen Kulturen als wahrer Schatz, das Tierleben spielt dabei aber keine Rolle. Besonders gefährlich ist es für die Dickhäuter in Südafrika, denn dort hält sich kaum einer an die Regeln und Gesetze, die die Tiere vor der Jagd schützen sollen. 2013 wurden insgesamt 1000 Tiere getötet. Viele bleiben nicht mehr übrig.
Die Great Plant Foundation, gegründet von den Dokumentarfilmern Dereck und Beverly Joubert, hat sich deshalb ein Ziel gesetzt: Sie wollen schnell möglichst viele Nashörner aus dem gefährlichen Gebiet Südafrikas in das benachbarte Botswana bringen. Denn dort werden die Tiere kaum noch getötet und können sich ungestört vermehren. Nur so kann man die vom Aussterben bedrohte Tierart noch retten.
Mit der Umsetzung dieser Idee hat die Foundation die größte Umsiedelung aller Zeiten angestoßen. Und die Umsetzung hat schon begonnen. In unserer Fotostrecke erzählen wir euch mehr über die Nashorn-Rettung und liefern weiteres Wissen über die gefährdeten Pflanzenfresser.
Weitere Informationen erhaltet ihr auf der Webseite der Great Plains Foundation oder unter twitter.com/ZerosForRhinos.