Afrikanische Landschaft
Geografie

Afrika

Auf dieser Themenseite dreht sich alles rund um den zweitgrößten und zugleich ärmsten Kontinent der Erde: Afrika. Erfahrt mehr über die Menschen, die Tierwelt und die Natur.

In Folge 94 unseres GEOlino-Podcasts geht es um einen wahren Schatz: Gold.

Podcast Folge 94: Gold

Es leuchtet und glänzt, ist unheimlich wertvoll und die Menschen begehren es schon ewig: Gold. Ein wertvoller Schatz! Aber: Warum eigentlich? Warum fahren Menschen weltweit so auf Gold ab? Was ist so besonders daran? Das klären wir in dieser Folge. Moderatorin Ivy spricht außerdem mit Goldschmiedin Gesine Dumbsky. Sie weiß, wie man Gold in Schmuck verwandelt – und auch wo man faires Gold herbekommt.
In Folge 93 unseres GEOlino-Podcasts geht es um die sieben Naturwunder Afrikas.

Podcast Folge 93: Die sieben Naturwunder

In Afrika findet die größte Tierwanderung der Welt statt, bei der jedes Jahr rund 1,3 Millionen Gnus durch die Serengeti-Savanne ziehen. Auf der Suche nach Weideflächen laufen sie Hunderte Kilometer weit, durch sengende Hitze, steile Schluchten und Flüsse voller Krokodile. Die Wanderung ist eines der sieben Naturwunder Afrikas. Um sie geht es in dieser Folge GEOlino Spezial!
In Folge 91 unseres GEOlino-Podcasts reisen wir nach Afrika!

Podcast Folge 91: Afrika

55 Länder und Hunderte Kulturen, endlose Savannen und dichte Regenwälder, Wolkenkratzer und Wellblechhütten: In Afrika gibt es viel zu entdecken. Kommt mit uns auf eine Reise quer durch den Kontinent!
In Folge 92 unseres GEOlino-Podcasts geht es um die Geschichte Afrikas und ein wichtiges Thema: Den Kolonialismus.

Podcast Folge 92: Kolonialismus und die Geschichte Afrikas

Afrika ist trotz reicher Schätze in seinem Boden kein reicher Kontinent. Die europäischen Staaten haben den Kontinent ab dem 19. Jahrhundert nämlich besetzt, brutal unterworfen und einfach ausgeraubt! Der Fachbegriff dafür lautet Kolonialismus. Darum und um die gesamte Geschichte des Kontinents geht es in dieser Folge. Im Interview spricht GEOlino-Moderatorin Ivy mit Charlotte Sohst vom Verein »Initiative Perspektivwechsel« darüber, wo uns der Kolonialismus noch heute begegnet und was wir dagegen tun können.

Tiere: Perfekte Tarnung: Mit ihrem kurzen, rotbraunen Fell sind Fossas im Unterholz der Wälder Madagaskars kaum auszumachen

Tiere Fossas: Die gejagten Jäger

Durch die Wälder Madagaskars streift der vielleicht geheimnisvollste Räuber der Welt: die Fossa. Doch der Jäger wird selbst gejagt – und verliert zudem seinen Lebensraum
Unicef in Uganda

Unicef in Uganda Wie Eric aus Uganda das Tanzen für sich entdeckte

Seit er sechs Jahre alt ist, tanzt Eric täglich. Inzwischen gehört der 14-Jährige zu den Besten in seiner Tanzschule Sosolya in Kampala, Uganda. Deshalb bekommt er eine besondere Chance: Er darf im Rahmen der Kinderkulturkarawane in Deutschland auftreten.
2 Min.
Giraffenkampf

Tiere Wie Giraffen kämpfen

Im Tierreich kommt es nicht selten zu Kämpfen, zum Beispiel bei Revierstreitigkeiten oder wenn es um die Gunst eines Weibchens geht. Doch wie sieht das bei Giraffen aus? "Unsere Erde 2" liefert Aufnahmen, die zwei Giraffenbullem beim Kampf zeigen
Karakal in Namibia

Raubkatzen Karakal

Keine Raubkatze wird im südlichen Afrika so stark bejagt wie der Karakal. Der Vierbeiner mit den Pinselohren reißt nämlich immer wieder Schafe und erregt so den Zorn der Farmer
Schwarzweißer Vari

Affen Schwarzweiße Varis

Schwarzweiße Varis halten zusammen: Sogar den Nachwuchs erziehen sie in Teamarbeit. Wenn sie bloß weniger schwatzen würden…
Hyäne in Afrika

Wildtier Hyäne

Bekannt sind die Hyänen für ihr lautes Lachen - damit verständigen sich die Raubtiere. Wieso Hyänen gar nicht so schlecht sind wie ihr Ruf, lest ihr im Tierlexikon
Löffelhund

Tiere Löffelhund

Ein Hund mit Fledermausohren? Eine Katze mit Fuchsschwanz? Beim Löffelhund scheint jeder Körperteil von einem anderen Tier zu stammen. Grund genug, sich das fantastische Viech einmal genauer anzuschauen
Ameisenlöwe

Tiere Ameisenlöwe

Von wegen, Löwen gibt es nur in Afrika. Auch hier leben sie, und das buchstäblich unter uns. Glaubt ihr nicht? Dann folgt uns doch bitte – in die Höhle der Ameisenlöwen…
Sperbergeier

Greifvögel Geier

Geier ernähren sich von toten Tieren - das ist vielleicht nicht schön anzusehen, aber nützlich! Ohne die Aasfresser würden sich nämlich Krankheiten verbreiten.
Leopard schaut in die Kamera

Tierlexikon Leopard

Die eleganten und starken Großkatzen sind fantastische Jäger. Wir stellen euch den Leoparden im Tierlexikon vor.
Afrikanisches Kap-Borstenhörnchen

Tiere Kap-Borstenhörnchen

Putzig sind sie - und verdammt flink! Gemeinsam wehren sie sich gegen übermächtige Feinde. Kap-Borstenhörnchen sind nämlich echte Teamplayer
Der Schakal ist ein Wildhund

Tierlexikon Schakal

Sie heulen, jagen im Rudel und sehen auch noch fast aus wie Wölfe. Kein Wunder, Schakale sind schließlich deren nächste Verwandte.
Ägypten

Quiz Das alte Ägypten

Viele Sagen und Legenden ranken sich um das alte Ägypten. Es gibt noch jede Menge ungelöster Rätsel und Fragen über die berühmten Grabstätten und Pyramiden. Auf unsere Fragen zum alten Ägypten gibt es aber Antworten. Kennt ihr sie?

Artikel zu: Afrika

Afrika, Zebras, Herde, Savanne

Quiz Afrika

Am 6. Januar ist Welt-Afrika-Tag! Was wisst ihr über den Kontinent? Wie heißt zum Beispiel der längste Fluss und welcher ist der größte See Afrikas? Testet euer Wissen im großen Wissenstest!
Beruf: Profi-Fußballtrainer

Beruf Profi-Fußballtrainer

Der Fußballtrainer Martin hat seinen Traum verwirklicht und arbeitet als Profitrainer. In Tansania trainiert er den Erstligisten "Toto African Mwanza SC"
Fotostrecke: Rettet die Nashörner!

Fotostrecke Rettet die Nashörner!

Etwa alle acht Stunden stirbt in Südafrika ein Nashorn durch Wilderei. Die Dickhäuter sind mittlerweile vom Aussterben bedroht. Jetzt will eine Organisation dagegen ankämpfen. Mit Fotostrecke!
Tierlexikon: Flusspferd

Tierlexikon Flusspferd

Flusspferde – auch Nilpferde genannt - haben dank ihrer Größe fast keine Feinde. Sie können sich sogar gegen Krokodile und andere Raubtier verteidigen
Elefanten: Geschichte einer gewichtigen Familie

Elefanten: Geschichte einer gewichtigen Familie

Streit, Liebeleien und Schicksalsschläge gibt es in den besten Familien - auch in Elefantenfamilien wie jener im Amboseli-Nationalpark. Seit 1973 verfolgen Forscher dort die Riesen mit dem Rüssel