Im Tierreich kommt es nicht selten zu Kämpfen, zum Beispiel bei Revierstreitigkeiten oder wenn es um die Gunst eines Weibchens geht. Doch wie sieht das bei Giraffen aus? "Unsere Erde 2" liefert Aufnahmen, die zwei Giraffenbullem beim...
Keine Raubkatze wird im südlichen Afrika so stark bejagt wie der Karakal. Der Vierbeiner mit den Pinselohren reißt nämlich immer wieder Schafe und erregt so den Zorn der Farmer
Nelson Mandela gilt als Symbolfigur für Freiheit und Gerechtigkeit. Nach dem Motto "Der Kampf ist mein Leben" setzte er sich erfolgreich für die Rechte der Schwarzen in Afrika ein. Am 5. Dezember 2013 verstarb er
Deutsche Sprache, schwere Sprache... Oder doch nicht?
Schwarzweiße Varis halten zusammen: Sogar den Nachwuchs erziehen sie in Teamarbeit. Wenn sie bloß weniger schwatzen würden…
Die weltweite Zahl der Berggorillas hat sich leicht stabilisiert. Mittlerweile wird ihre Zahl auf etwa 880 Tiere im Kongo, in Ruanda und Uganda geschätzt. Diesen Erfolg verdanken die Gorillas vor allem mutigen Helfern
Tom Morgan wollte testen, ob ein Mensch tatsächlich mit vielen Helium-Luftballons durch die Lüfte fliegen kann. Er startete einen nicht ganz ungefährlichen Selbstversuch
Bekannt sind die Hyänen für ihr lautes Lachen - damit verständigen sich die Raubtiere. Wieso Hyänen gar nicht so schlecht sind wie ihr Ruf, lest ihr im Tierlexikon
Von wegen, Löwen gibt es nur in Afrika. Auch hier leben sie, und das buchstäblich unter uns. Glaubt ihr nicht? Dann folgt uns doch bitte – in die Höhle der Ameisenlöwen…
Die heutige Frage der Woche führt uns ins Tierreich. Kennt ihr die Antwort?
Geier ernähren sich von toten Tieren - das ist vielleicht nicht schön anzusehen, aber nützlich! Ohne die Aasfresser würden sich nämlich Krankheiten verbreiten.
Die eleganten und starken Großkatzen sind fantastische Jäger. Wir stellen euch den Leoparden im Tierlexikon vor.
Sie heulen, jagen im Rudel und sehen auch noch fast aus wie Wölfe. Kein Wunder, Schakale sind schließlich deren nächste Verwandte.
Putzig sind sie - und verdammt flink! Gemeinsam wehren sie sich gegen übermächtige Feinde. Kap-Borstenhörnchen sind nämlich echte Teamplayer
Wie gut kennt ihr euch mit Erdmännchen aus? Macht mit und zeigt, wie gut ihr über die putzigen Tiere Bescheid wisst.
Ein Hund mit Fledermausohren? Eine Katze mit Fuchsschwanz? Beim Löffelhund scheint jeder Körperteil von einem anderen Tier zu stammen. Grund genug, sich das fantastische Viech einmal genauer anzuschauen
Viele Sagen und Legenden ranken sich um das alte Ägypten. Es gibt noch jede Menge ungelöster Rätsel und Fragen über die berühmten Grabstätten und Pyramiden. Auf unsere Fragen zum alten Ägypten gibt es aber Antworten. Kennt ihr sie?
Am 6. Januar ist Welt-Afrika-Tag! Was wisst ihr über den Kontinent? Wie heißt zum Beispiel der längste Fluss und welcher ist der größte See Afrikas? Testet euer Wissen im großen Wissenstest!
Der Fußballtrainer Martin hat seinen Traum verwirklicht und arbeitet als Profitrainer. In Tansania trainiert er den Erstligisten "Toto African Mwanza SC"
GEOlino.de-Autorin Solvejg Hoffmann hat in Südafrika mit Löwen gekuschelt - für die Forschung. Mit Fotostrecke!