Anzeige
Anzeige

Unicef in Uganda Wie Eric aus Uganda das Tanzen für sich entdeckte

Unicef in Uganda
In der Tanzschule Sosolya lernt Eric nicht nur Trommeln, Tanzen und Theaterspielen. Er wohnt sogar hier – wie rund 80 andere Jungen und Mädchen. Einige von ihnen treten schon regelmäßig auf der Bühne auf – und verdienen damit Geld für die Tanzschule
© Anne Ackermann
Seit er sechs Jahre alt ist, tanzt Eric täglich. Inzwischen gehört der 14-Jährige zu den Besten in seiner Tanzschule Sosolya in Kampala, Uganda. Deshalb bekommt er eine besondere Chance: Er darf im Rahmen der Kinderkulturkarawane in Deutschland auftreten. Eine Sorge bleibt. Die Tanzakademie Sosolya ist bedroht, weil das Gelände vielleicht verkauft werden muss. Eric hofft, dass Sosolya geholfen werden kann – und er und seine Freunde bleiben können

Zu Hause, in der Tanzschule Sosolya, kennt man Eric so: stets ein Lächeln im Gesicht und eine Hand frei, um zu helfen. Der 14-Jährige, heißt es, habe ein großes Herz. So groß, dass seine ganze Familie hineinpasst – und in Erics Fall will das etwas heißen! Denn Erics Familie, das sind die Mitglieder der Tanzschule: rund 300 Kinder und 15 Erwachsene.

Vor acht Jahren noch lebte der Junge als das jüngste von sechs Geschwistern mit seinen Eltern in einem kleinen Haus in Ugandas Hauptstadt Kampala. Das, was sein Vater als Autowäscher verdiente, reichte oft nicht, um alle satt zu bekommen.

Eines Tages nahmen Erics Geschwister den Bruder mit zu einem Hinterhof. Dort schallte die Musik laut über den Asphalt, und eine Gruppe Kinder tanzte. Die Mädchen und Jungen zappelten jedoch nicht wild durcheinander. Sie zeigten eine Choreografie, bewegten Arme, Beine, Hüften und Köpfe im selben Rhythmus. Für Eric war sofort klar: Da wollte er mitmachen.

Karte: Uganda
Region: Ostafrika; Hauptstadt: Kampala; Fläche: 241.548 Quadratkilometer, zwei Drittel Deutschlands; Bevölkerung: 42,8 Millionen - davon Kinder: 20,5 Millionen
© Stefanie Peters

Seither tanzt Eric täglich

Hier hat Eric ein neues Zuhause gefunden. Denn Sosolya bietet den Schülern nicht nur Musik-, Theaterund Tanzunterricht, sondern nimmt Kinder aus armen Familien auch ganz bei sich auf. Rund 80 der 300 Tänzer wohnen sogar hier. Sosolya bietet ihnen genug zu essen, einen sicheren Schlafplatz, und von hier aus können sie sogar zur Schule fahren. Dafür wird die Tanzschule von UNICEF und anderen Hilfsorganisationen unterstützt.

Seine Mitschüler nennt Eric Brüder und Schwestern. Mit vielen von ihnen ist er von morgens um sechs bis abends um zehn zusammen. Schule, Tanzen, Hausaufgaben. Kochen, Abwaschen, Putzen. Bei Sosolya ist jeder Tag randvoll. Doch wer sich engagiert, wird belohnt, wie Eric. Zusammen mit vier anderen Tänzern darf er tatsächlich auf Tournee nach Deutschland!

Eric und Mutter in Uganda
Zwar wohnt Eric schon lange nicht mehr bei seinen Eltern, aber seine Mutter trifft er trotzdem oft. Sein 18-jähriger Bruder Edrine lebt wie Eric bei Sosolya
© Anne Ackermann

Die fünf proben hart: Stepptanz, Trommeln und traditionelle Tänze aus Uganda, sogar ein Theaterstück studieren sie ein. Mehr als zwei Monate werden Eric und die anderen mit ihrem Programm durch Deutschland touren und in 14 Städten auftreten.

Denn sie machen mit bei der Kinderkultur-Karawane, bei der sich deutsche Kinder und Jugendliche mit jungen Künstlern aus aller Welt treffen und austauschen. Eric freut sich riesig – bald wird er zum ersten Mal in ein Flugzeug steigen und nach Deutschland fliegen …

GEOlino Nr. 04/2018 - Familientreffen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel