Anzeige
Anzeige

Bergretter im Einsatz

Bernd Zehetleitner von der Bergwacht Sonthofen erzählt, wie ein Lawineneinsatz abläuft. Mit Audio-Interview

"Es ist, als säße man in einem stehenden Zug. Und nebendran, da fährt ein anderer Zug an, denkt man zumindest. Aber dann gleiten die Bäume seitlich an einem vorbei - weil man mit dem ganzen Hang abwärtsrauscht." So beschreibt Bernd Zehetleitner, Bergführer und Einsatzleiter der Bergwacht Sonthofen im Allgäu, wie es sich anfühlt, wenn man von einer Lawine erfasst wird. Zum Glück wurde er dabei nie verschüttet. Mit sechs Nachwuchs-Bergrettern - "Anwärter" genannt - ist Bernd Zehetleitner nun auf dem Weg zur Bergstation am Bolsterlanger Horn. Er will ihnen an diesem strahlenden Wintertag zeigen, wie sich Lawinen bilden, was sie auslöst. Vor allem aber, wie man Verschüttete im Ernstfall rettet.

GEOlino-Reporter waren für das GEOlino extra "Naturgewalten" beim Training in den Allgäuer Alpen dabei und haben Bernd Zehetleitner unterwegs direkt einige Fragen gestellt.

GEOLINO EXTRA Nr. 39 - GEOlino extra: Naturgewalten

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel