Kinderhilfswerk: Unicef
Kinderhilfswerk

Unicef

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen ist seit der ersten Ausgabe Partner von GEOlino. Auf dieser Themenseite findet ihr Berichte, Podcasts und Fotostrecken, die wir zu gemeinsamen Themen veröffentlicht haben.

Das Thema in Folge 130 von GEOlino Spezial, unserem Podcast für Kinder - Was ihr für eure Kinderrechte tun könnt!

Podcast Folge 130: Kinderrechte - Das könnt ihr tun!

Ihr habt Rechte! So viel steht fest. Aber wie könnt ihr euch aktiv für diese Rechte einsetzen? Darum geht’s in dieser Folge GEOlino Spezial. GEOlino-Moderatorin Ivy spricht dafür etwa mit Negin Moghiseh, die sich beim UNICEF-Juniorteam in Kaiserslautern engagiert, seit sie 14 Jahre alt ist.
Unicef in Uganda

Unicef in Uganda Wie Eric aus Uganda das Tanzen für sich entdeckte

Seit er sechs Jahre alt ist, tanzt Eric täglich. Inzwischen gehört der 14-Jährige zu den Besten in seiner Tanzschule Sosolya in Kampala, Uganda. Deshalb bekommt er eine besondere Chance: Er darf im Rahmen der Kinderkulturkarawane in Deutschland auftreten.
Unicef: Augen auf für Kinderrechte

Unicef Augen auf für Kinderrechte

Der Spielplatz ist verdreckt und das Jugendzentrum müsste dringend renoviert werden? Setzt ein Zeichen und macht mit bei der UNICEF Aktion "Augen auf für Kinderrechte"!
9 Bilder
UNICEF: Von der Straße in die Schule

UNICEF Von der Straße in die Schule

Alin lebt in einem Armenviertel im rumänischen Baia Mare. Noch vor Kurzem trieb sich der Elfjährige in den Straßen herum. Dank eines UNICEF-Projektes kann er nun jeden Tag zur Schule gehen - und seine Zukunft ändern. Eine Fotostrecke
8 Bilder
UNICEF: Warum Rajib täglich schuftet

UNICEF Warum Rajib täglich schuftet

Kaum ein halbes Jahr ist es her, dass Rajib weder ein eigenes Bett noch ein Dach über dem Kopf hatte. Der Zwölfjährige lebte auf den Straßen von Dhaka. Doch inzwischen ist vieles besser... Eine Fotostrecke
11 Bilder
Unicef-Fotostrecke: Die Oase im Slum

Unicef-Fotostrecke Die Oase im Slum

Ledia und ihre Schwester Mercy leben in einem Slum in Kenias Hauptstadt Nairobi. Sie sind arm. In der Vergangenheit mussten die Mädchen oft hungern. Doch nun keimt für sie Hoffnung - zusammen mit dem Gemüse im neuen Garten Eine Fotogalerie
14 Bilder
Fotostrecke: Unicef Burundi: Médick und seine Beschützer

Fotostrecke: Unicef Burundi Médick und seine Beschützer

Médick aus Burundi leidet an Albinismus. Das ist eine Erbkrankheit, durch die Haut und Augen hell und empfindlich sind. Médicks Eltern haben den Jungen deshalb verstoßen. Doch jetzt lebt er in einem Kinderheim - und hat zum ersten Mal in seinem Leben Freunde gefunden. Eine Fotogalerie
15 Bilder
Fotostrecke: Unicef Nepal: Parmila darf lernen

Fotostrecke: Unicef Nepal Parmila darf lernen

Weit weg von ihrer Familie schuftet Parmila aus Nepal in einem Restaurant. Doch seit ein paar Monaten darf die Zwölfjährige endlich für ein paar Stunden die Schule besuchen. Eine Fotostrecke
Unicef: Lirijes Film über die Angst

Unicef Lirijes Film über die Angst

Seit Lirije denken kann, lebt sie in Deutschland. Ihre größte Angst ist es, abgeschoben zu werden. Darüber hat Lirije einen Film gedreht
Kambodscha: Leben auf dem Wasser

Kambodscha Leben auf dem Wasser

Der Tonle Sap ist ein riesiger See mitten in Kambodscha. Zur Regenzeit wächst er so stark an, dass er bis zu zehnmal so groß ist wie in der Trockenzeit. Auf dem See leben Fischerfamilien in schwimmenden Häusern. Unter ihnen Chan Thy und ihr Bruder Thán
14 Bilder
Fotostrecke: Endlich sauberes Wasser

Fotostrecke Endlich sauberes Wasser

Sauberes Wasser ist in Äthiopien keine Selbstverständlichkeit. Auch die 13-jährige Asayech und ihre Familie mussten lange darauf verzichten. Bis UNICEF einen Brunnen bauen ließ. Mit Fotogalerie
18 Bilder
UNICEF-Fotoshow: Haiti

UNICEF-Fotoshow: Haiti

Am 12. Januar um 16.53 Uhr Ortszeit bebte in Haiti die Erde. Mit einer Stärke von 7,0 war es das heftigste Erdbeben, das den Inselstaat je heimgesucht hat. Helfer eilten von überall auf der Welt herbei. Doch bis heute sind längst nicht alle Opfer geborgen
13 Bilder
Unicef-Fotoshow: Beflügelt von Musik

Unicef-Fotoshow Beflügelt von Musik

Es klingt wie ein Märchen: Ein Junge, dessen Familie nicht mehr besitzt, als eine Wellblechhütte, bekommt die Chance, ein Instrument zu lernen – Fagott. Er lernt so schnell, dass er bald alle Mitspieler überflügelt. Das Beste: Die Geschichte ist wahr! Der Junge heißt Kevin, ist 13 Jahre alt und kommt aus El Salvador
14 Bilder
Lou Ker lernt Lao

Lou Ker lernt Lao

Lao ist die Landessprache von Laos, einem Land in Südostasien. Lou Ker wohnt dort. Und doch lernt sie erst jetzt, mit zwölf Jahren, diese Sprache. In einer Fotoshow erzählen wir euch Bild für Bild von ihrem Schulalltag
17 Bilder
UNICEF-Fotoshow: Guatemala - Olga lebt am Abhang

UNICEF-Fotoshow: Guatemala - Olga lebt am Abhang

Erdrutsche sind im Hochland von Guatemala keine Seltenheit. Immer wieder gleiten Hänge ab und reißen alles mit. Die zwölfjährige Olga verlor bei einem solchen Unglück ihren Bruder. UNICEF hilft dem Mädchen, die Katastrophe zu verarbeiten
UNICEF-Fotoshow: Costa Rica - Ingrid bleibt am Ball

UNICEF-Fotoshow: Costa Rica - Ingrid bleibt am Ball

Die 14-jährige Ingrid aus Costa Rica will es allen beweisen: Auch Mädchen können Fußball spielen! Gemeinsam mit ihren 18 Mitstreiterinnen tritt sie dafür bei einem großen Turnier von UNICEF an
13 Bilder
UNICEF-Fotoshow: Sudan - Margis geht ihren Weg

UNICEF-Fotoshow Sudan - Margis geht ihren Weg

Flucht, Angst, Hunger – Margis’ Erinnerungen an die vergangenen Jahre sind düster. Denn in ihrer Heimat, dem Süden des afrikanischen Staates Sudan, herrschte lange Zeit Bürgerkrieg
18 Bilder
Erdbeben: UNICEF-Fotoshow: Haiti

Erdbeben UNICEF-Fotoshow: Haiti

Am 12. Januar 2010 um 16.53 Uhr Ortszeit bebte in Haiti die Erde. Mit einer Stärke von 7,0 war es das heftigste Erdbeben, das den Inselstaat je heimgesucht hat. Helfer eilten von überall auf der Welt herbei
14 Bilder
Fotoshow: UNICEF-Foto des Jahres 2008

Fotoshow: UNICEF-Foto des Jahres 2008

Ein Bild sagt mehr als viele Worte. Deshalb kürt das Kinderhilfswerk UNICEF schon seit Jahren das "Foto des Jahres". Prämiert werden Bilder, die das Schicksal von Kindern auf der ganzen Welt zeigen. In unserer Fotoshow seht ihr die besten Fotos!
Wir brauchen sauberes Wasser!

Wir brauchen sauberes Wasser!

Schmutziges Wasser und mangelnde Sauberkeit sind Ursache vieler tödlicher Krankheiten. Die Kinder an der Jomo-Kenyatta-Schule in Kenia lernen deshalb nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen, sondern auch Waschen und Putzen