Der Herbst ist da, es wird kühler und dunkler. Gut, dass ihr zu Hause das Licht anknipsen, die Heizung aufdrehen könnt! Doch genau das ist für viele nicht selbstverständlich. Zahlreiche Menschen auf der Welt haben ihr Zuhause durch Krieg und Vertreibung verloren.
Darunter sind derzeit auch 28 Millionen Kinder. Ihre Heimat: oft zerstört. Ihre Zukunft: meist ungewiss. Nun sind sie auf der Flucht oder leben in Zeltstädten und anderen Notunterkünften ohne Schulen und Spielplätze.
UNICEF will das Leben von Flüchtlingskindern besser und schöner machen – zum Beispiel in Syrien, dem Südsudan oder in der Ukraine. Die Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Jungen und Mädchen wieder zur Schule gehen, spielen und Sport treiben können. Oder sie unterstützen sie dabei, verlorene Verwandte wiederzufinden.
So könnt ihr helfen:
Wenn auch ihr helfen wollt, braucht ihr nur eine Laterne und ein paar Freunde. In vielen Gegenden Deutschlands gehen Kinder beim Laternelaufen von Haus zu Haus, singen Lieder und bekommen dafür manchmal auch Süßigkeiten. Bittet diesmal einfach um eine Spende für die UNICEF-Aktion "Dein Licht für Flüchtlingskinder".
Vielleicht wollt ihr auch mit eurer ganzen Familie, der Schulklasse oder dem Sportverein losziehen? Dann holt euch am besten Unterstützung von ehrenamtlichen UNICEF-Mitarbeitern in eurer Nähe: Auf Wunsch helfen sie euch bei den Vorbereitungen und begleiten die Sammelaktion.
Materialien als PDF zum Download
Hier findet ihr die Vorlagen zum Downloaden und Ausdrucken für eure Sammelaktion:
- je vier Handzettel in Din-A6 Größe zum Ausdrucken auf Din-A4
- Poster in Din-A3 Größe
- Aufkleber für eure Spendendose
- Urkunde für die Teilnahme
Eure gesammelten Spenden kommen auf dieses UNICEF-Konto:
Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN: DE57 3702 0500 0000 3000 00,
Stichwort: "GEOlino/Laterne"