
Was pocht denn hier?
Ein menschliches Herz. Genauer: eine computergenerierte Illustration der Tausenden Muskelzellen, aus denen die Wände unserer Herzen bestehen. Jede Linie stellt ein Zellbündel dar, das elektrische Signale an andere Zellen sendet und letztendlich einen Herzschlag auslöst. Marina Strocchi und ihr Forschungsteam vom King's College London nutzen solche Simulationsmodelle, um vorherzusagen, wie herzkranke Menschen auf die Wirkung bestimmter Medikamente reagieren. "Paths of the heart", taufte Strocchi die Illustration: "Wege des Herzens". Die British Heart Foundation kürte sie zum Wissenschaftsbild des Jahres.
KW 44
KW 44
© Dr Marina Strocchi, King’s College London, British Heart Foundation - Reflections of Research