Credit: seamind224 - Shutterstock
Mann berührt den Stamm eines Baumes
Umwelt

Naturschutz

Auf dieser Seite finden Sie alle Artikel, die wir auf GEO.de zum Thema Naturschutz veröffentlicht haben. Klicken Sie sich durch aktuelle Berichte, Fotostrecken und Nachhaltigkeits-Tipps

Mehr anzeigen
Tom Rahill navigiert sein Boot zu einer Insel in den Sümpfen der Everglades, er kennt die Gegend wie nur wenige Menschen. Und weiß deshalb um den Schaden, den Tigerpythons anrichten: Fast alle Waschbären, Opossums, Luchse, Kaninchen und Füchse sind in den Mägen der Schlangen verschwunden

Everglades Unterwegs mit den Python-Jägern von Florida

Einmal im Jahr ziehen Hunderte Freiwillige in Floridas Sümpfe, um zu jagen. Sie sollen eine gefräßige Schlange aus dem Paradies vertreiben, die der Mensch dort eingeschleppt hat: den Dunklen Tigerpython
Das Pantanal ist eine Oase der Artenvielfalt. Der Versuch, dort eine Straße zu bauen, wirkte sich sogar positiv aus

Pantanal Unterwegs im Reich des Jaguars

Als Bauarbeiter in den 1970er-Jahren begannen, im Pantanal eine Piste zu planieren, verhieß das nichts Gutes für das riesige Feuchtgebiet. Doch das Projekt einer "Transpantaneira" scheiterte, mit gutem Ende für die Tierwelt

Artikel zu: Naturschutz

Landschaft mit Reisterrassen

Bhutan Bhutans Bauern bewahren die Natur, wir ihre Ernten

Bhutan bewahrt seine Natur vorbildlich, das Königreich mit einem „nationalen Index fürs Glücklichsein“ speichert mehr CO2 als es freisetzt. Die Wildtierdichte ist hoch, doch Bauern in Waldnähe sind die Leidtragenden. Daher unterstützen wir sie in Kooperation mit dem Verein „Nomadenhilfe“ mit Elektrozäunen

Das Thema Naturschutz gehört zu einem unserer wichtigsten Themen bei GEO. Der Schutz der Natur und der Umwelt ist dabei ebenso wichtig die Bewahrung der Artenvielfalt und biologischen Vielfalt – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Viele Arten sind vom Aussterben bedroht, viele Landschaften verändern sich grundlegend. Wir greifen Themen wie den Klimaschutz auf und informieren über die weitreichenden Folgen des Klimawandels.