Solidarność Vom Elektriker zum Volkshelden: Als Lech Walesa Polen in die Freiheit streikte 29.09.2023
Zum Hören und Lesen Kunstgeschichte Leonardo da Vinci – wie aus dem Außenseiter das vielleicht größte Genie aller Zeiten wurde 27.09.2023
Zum Hören und Lesen Blutbad 800.000 Leichen, zu Hügeln aufgeschichtet: So grausam wüteten die Mongolen in Bagdad 23.09.2023
Kalter Krieg Countdown zur Apokalypse: Wie ein Atomkrieg die Welt hätte vernichten können – ein Szenario 26.09.2023
Kalter Krieg Weltretter Stanislaw Petrow: Der Mann, der die Menschheit vor der atomaren Katastrophe bewahrte 26.09.2023
Zum Hören und Lesen Römisches Kaiserreich Schäbige Wohnungen, Armut, Dreck: Das alte Rom war ein stinkender Moloch 20.09.2023
Zum Hören und Lesen Pracht und Prunk Schloss Versailles: Die Bühne der Höflinge, Mätressen – und des Sonnenkönigs 12.09.2023
Zum Hören und Lesen Gescheiterte Geiselbefreiung Münchner Olympia-Attentat: Protokoll eines unglaublichen Versagens 05.09.2023
Zum Hören und Lesen Francisco de Orellana Der Spanier, der das sagenhafte "El Dorado" suchte – und den Amazonas entdeckte 01.09.2023
Zum Hören und Lesen Mittelalter Die Macht der Wikinger-Frauen: Sie handelten, herrschten – und reisten bis nach Amerika 28.08.2023
Zum Hören und Lesen Frühzeit-Drama Flucht in die Alpen: Eine Rekonstruktion Ötzis letzter Tage 16.08.2023
Zum Hören und Lesen Virgin Queen Königin Elisabeth I.: Die skrupellose Frau, die England geschaffen hat 19.07.2023
Zum Hören und Lesen Entdeckerin Mary Kingsley: Mit Schirm, Charme und Damenhut nach Afrika 13.07.2023
Interview Robert Sapolsky Dieser Forscher ist sich sicher: Wir haben keinen freien Willen – und sind schuldlos an Verbrechen 28.09.2023
Zum Hören und Lesen Sukhbaatar Die Admiralin und ihr letztes Schiff: Unterwegs auf dem berühmtesten Boot der Mongolei 21.09.2023
Kubakrise Internationale Konflikte Als die Welt am Abgrund stand: Wie es zur Kubakrise 1962 kam 28.08.2023
Interview Ostmitteleuropa Kriegsentschädigungen an Polen: "Deutschland ist sehr günstig davongekommen" 01.09.2023
1. September 1939 Beginn des Zweiten Weltkriegs Hitlers Befehl: "Polen ohne Warnung zerschmettern" 01.09.2023
Konzentrationslager Ein Ort des Schreckens: In Dachau erfanden Nationalsozialisten die abscheulichsten Schikanen 31.08.2023
100 Jahre Ruhrbesetzung Weimarer Republik Kampf um den Pott: Das Ruhrgebiet zwischen Bürgerkrieg und Besatzung 11.01.2023
Interview Weimarer Republik Hitler-Putsch, Hyperinflation, Elend: Wie die Demokratie dem Krisenjahr 1923 trotzte 10.01.2023
Erstbesteigung 1865 Wettlauf zum Matterhorn: Der Berg, der Hunderten Menschen den Tod brachte 10.08.2023
Zum Hören und Lesen Bertha von Suttner Die Waffen nieder! Die Frau, die ihr Leben lang für den Frieden kämpfte 04.08.2023
Freikörperkultur-Paradies Sylts Aufstieg zum Urlaubs-Hotspot: Die Insel der Reichen und Nackten 31.07.2023
Zum Hören und Lesen Versunkene Stadt Rungholt, das Atlantis der Nordsee: Mythos oder Wirklichkeit? 12.06.2023
Zum Hören und Lesen Gang nach Canossa Mathilde von Canossa: Die Frau, auf die Papst und König hörten 09.06.2023
Zum Hören und Lesen Feldzug Römer gegen Germanen: Als Caesar ins Land der "Barbaren" vorstieß 06.06.2023
Zum Hören und Lesen Frühes Christentum Der Streit der Apostel Petrus und Paulus – und die Zerreißprobe der Urchristen 26.05.2023
50 Jahre Notrufnummern Nach Familienunglück: Wie Eltern um die Einführung von 110 und 112 kämpften 20.09.2023
Pippi, Sams, Pu der Bär Die wenig bekannten Geschichten hinter den Lieblingen unserer Kindheit 12 Bilder 25.08.2023
Historische Mug shots Von Trump bis Bill Gates: Legendäre Polizeifotos der Weltgeschichte 13 Bilder 25.08.2023
Interview Schulgeschichte Anschreien, demütigen, schlagen: "Schüler waren Untertanen des Lehrers" 22.08.2023
Interview Sensationsgier Geiseldrama von Gladbeck: Der "Sündenfall des Journalismus" und seine Folgen 16.08.2023
Gesichter des Widerstands Von Coppi bis Stauffenberg: Wer sich Hitler alles entgegenstellte 9 Bilder 20.07.2023