"Die deutsche Armee ist von hinten erdolcht worden", erklärte Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg nach dem Ersten Weltkrieg. Damit wollte Hindenburg seinen Status als Kriegsheld retten. Doch die Mär verdunkelte die Zukunft der Weimarer Republik und legitimierte die Hatz auf Vertreter der Demokratie
Werden wir gezwungen zu warten, vergehen die Minuten wie Stunden. Dann beginnt eine Zeit, in der sich eine Menge Geld verplempern lässt. Denn: Nicht nur Musik oder Wandspiegel verkürzen die subjektive Wartezeit, sondern auch der Konsum. Eine Podcastfolge über die Psychologie der Warteschlange
Dass wir Haustiere wie beste Freunde, Nutztiere aber wie bloße Produkte behandeln, ist ein Phänomen der Moderne, sagt der Soziologe Marcel Sebastian. Für seine Forschungen sprach er mit Mitarbeitern industrieller Schlachtbetriebe und erfuhr: Um massenhaft töten zu können, brauchen sie bestimmte Rituale
Über ihre Ernährung und viel Bewegung können Frauen dafür sorgen, die Menopause gesund zu durchlaufen. Die Professorin Birgit-Christiane Zyriax über neueste Erkenntnisse der Forschung und wie sich sogar Hitzewallungen durch den Lebensstil mildern lassen