Ihr Vierbeiner hört nicht auf Sie? Das liegt meist daran, dass Sie als Halter oder Halterin etwas falsch machen, sagt Dr. Barbara Schöning. Die Tierärztin und Hundetrainerin erklärt, worum es in der Beziehung zu dem eigenen Tier wirklich geht – und welche Regeln es zu beachten gilt
Die Nase schief, die Stimme zu piepsig, die Muskeln zu lasch: Menschen hadern mit sich und versinken im Selbstzweifel – obwohl die Gründe dafür nichtig sind. Welche Wege gibt es, um zu neuem Selbstvertrauen zu gelangen?
Vor rund 130 Jahren erreicht der Keim des Todes den afrikanischen Kontinent: Die Rinderpest verheert Länder, trägt zu Kolonialismus und Völkermord bei und lässt jene Landschaften entstehen, die wir heute für ursprüngliche Wildnis halten. Was sich aus dem Sieg über die Seuche lernen lässt
Mehr als sechs Milliarden Tonnen Kunststoff stecken in der Natur. Plastik wandert im Boden, treibt im Meer, regnet herab, fliegt in der Luft, die wir atmen. Aber es vergiftet uns nicht – die Erde baut es vielmehr in ihre Kreisläufe ein