Tiere

Tierschutz

Auf dieser Themenseite unserer Rubrik "Tierwelt" finden Sie Berichte und Hintergrundinformationen rund um den Tierschutz.

Alle zu retten ist unmöglich. Aber warum nicht wenigstens einen von ihnen?

Essay Warum wir mehr Seesterne retten sollten

Im Internet kursiert eine Geschichte über eine scheinbar aussichtslose Tierrettung: eine kluge Antwort auf die Polykrise, meint GEO-Redakteur Peter Carstens
Gänseblümchen im Gras mit herannahendem Rasenmäher im Hintergrund

No Mow May Warum Sie das Gras im Mai einfach wachsen lassen sollten

Mit etwas Faulenzen der Natur Gutes tun und den Insekten helfen – der Trend zum "lazy gardening" trifft vor allem bei jüngeren Generationen einen Nerv. Die Aktion "No Mow May" ruft dazu auf, den Rasenmäher im Mai stehen zu lassen
14 Min.
GEO Kettenreaktion: Robben in der Plastikfalle: Wie Meeresmüll tötet

GEO Kettenreaktion Robben in der Plastikfalle: Wie Meeresmüll tötet

Riesige Mengen Plastikmüll landen in den Ozeanen, vor allem durch die Fischerei, und werden zur tödlichen Falle für Meerestiere. "Ocean Conservation Namibia" kämpft in Namibia darum, die Robben dort von Plastikmüll zu befreien und ihnen das Leben zu retten
Nach dem Willen der Stadt Limburg sollen 200 Tauben eingefangen und getötet werden

Tierschutz Limburg: Streit um Taubentötung spitzt sich zu

Seit 2023 verfolgt Limburg den kontroversen Plan, 200 Tauben einfangen und töten zu lassen. Nun könnte eine Entscheidung des hessischen Umweltministeriums das Vorhaben vereiteln

Artikel zu: Tierschutz