NS-Ideologie Hitlers Hunde, Görings Löwen: Wie die Nazis Tiere für ihren Hass missbrauchten

Hermann Göring zog sieben Löwen auf, hier 1938. Die Raubtiere symbolisierten wohl Macht und Geltung
Hermann Göring zog sieben Löwen auf, hier 1938. Die Raubtiere symbolisierten wohl Macht und Geltung
© picture alliance / akg-images | akg-images
Hitler vergötterte Schäferhunde, Göring hätschelte Löwen: Die Nationalsozialisten inszenierten sich als Tierfreunde und beschlossen 1933 das erste Tierschutzgesetz in Deutschland. Doch hinter der Propaganda steckten tiefverwurzelter Rassenwahn und menschenverachtender Antisemitismus