Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Evolution Wie das Leben an Land kam

Vor 460 Millionen Jahren sind die Landmassen der Erde wüst und leer. Dann lernen im Wasser lebende Pflanzen und Tiere, an Land zu überdauern – und lassen die Erde mit Leben erblühen
Tiktaalik Illustration
Vor rund 400 Millionen Jahren entwickeln manche Fische primitive Lungen und kräftige Flossen, auf denen sie sich über Gewässerböden schieben können (hier der Fleischflosser Tiktaalik) 
© Science Photo Library / Claus Lunau
Erschienen in GEO Kompakt Nr. 56 (2018)