Thermovorhang-Test 2023: Die fünf besten Thermovorhänge im großen Vergleich
Wenn Sie einen Thermovorhang richtig verwenden, bleibt es drinnen im Winter warm und im Sommer kühl. Doch das praktische Material hält nicht nur Kälte und Hitze draußen. Thermovorhänge lassen sich auch zum Verdunkeln sowie als Zugluftschutz und als Schallschutz verwenden. Dazu müssen Maße und Material passend gewählt und der Thermovorhang richtig angebracht werden. In unserem Thermovorhang-Test bzw. -Vergleich stellen wir fünf beliebte Modelle. Worauf Sie beim Kauf unbedingt achten sollten, verraten wir in unserem Ratgeber-Teil.
Unsere Top 5 Empfehlungen im direkten Vergleich
![]() PONY DANCE Thermovorhang Top Preis-Leistung | ![]() heimtexland Thermovorhang OEKO-TEX-zertifiziert | ![]() Deconovo Thermovorhang viele Farben | ![]() Apalus magnetischer Thermovorhang magnetisch | ![]() WOLTU Thermogardinen dekorativ | |||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
21290 Bewertungen | 5632 Bewertungen | 67471 Bewertungen | 578 Bewertungen | 1956 Bewertungen | |||||||||||||||
Material | |||||||||||||||||||
Polyester | Polyester | Polyester | EVA (Ethylenvinylacetat) | Polyester | |||||||||||||||
Weitere Größen zur Auswahl | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Weitere Farben zur Auswahl | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Anbringung | |||||||||||||||||||
Ösen | Kräuselband | Ösen | Klettband | Kräuselband | |||||||||||||||
Verdunkelung | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Schalldämmung | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Maschinenwaschbar | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 13,49 | ZUM ANGEBOT € 34,95 | ZUM ANGEBOT € 32,49 | ZUM ANGEBOT € 27,99 | ZUM ANGEBOT € 25,89 |
Weitere interessante Produkte für Outdoor-Fans im großen Vergleich auf GEO
Inhaltsverzeichnis Thermovorhang-Test
-
-
-
- 1. PONY DANCE Vorhang: Top Preis-Leistung
- 2. Heimtexland Thermovorhang: zertifiziert nach OEKO-TEX Standard 100
- 3. Deconovo Thermovorhang: in vielen Farben und Größen erhältlich
- 4. Apalus magnetischer Thermovorhang: Ideal für die Nutzung in Kombination mit Klimaanlage
- 5. WOLTU Thermogardinen: dekorativ und verdunkelnd
-
- Was ist ein Thermovorhang?
- Wie funktioniert ein Thermovorhang?
- Was bringt ein Thermovorhang?
- Was bringt ein Thermovorhang im Sommer?
- Welche Vor- und Nachteile hat ein Thermovorhang?
- Wie bringe ich einen Thermovorhang bzw. isolierende Gardinen vor der Haustür an?
- Haben Stiftung Warentest und ÖKO-TEST Thermovorhänge getestet?
- Welchen Stoff sollte man für einen Thermovorhang wählen?
- Stange, Schiene oder Seil – Wie bringt man Gardinen und Vorhänge am besten an?
- Wie kann ich einen Thermovorhang reinigen bzw. waschen?
- Worauf sollte man beim Kauf von Thermovorhängen achten?
- Wo finde ich weitere Tests und Vergleiche?
-
1. PONY DANCE Vorhang: Top Preis-Leistung

Die Thermovorhänge von PONY DANCE* rangieren in einschlägigen Thermovorhang-Tests und -Vergleichen zuverlässig auf den oberen Plätzen. Und das mit gutem Grund: Preislich sind sie erschwinglich und die Leistung wird von vielen Käufer*innen sehr positiv bewertet. Deshalb bringt es dieses Modell auch in unserem Thermovorhang-Test auf den Spitzenplatz.
Die Thermovorhänge funktionieren zuverlässig als Lichtschutz und verdunkeln den Innenraum. Der Hersteller weist jedoch darauf hin, dass der Verdunkelungseffekt bei den dunklen Modellen stärker ist als bei den hellen. Denn die einfarbigen Vorhänge gibt es in einer Reihe von Farben, darunter dunkle Töne wie Schwarz, Dunkelgrün und Dunkelblau, aber auch in hellen Farben wie Weiß, Rosa und Beige.
Es gibt die Vorhänge in einer ganzen Reihe von Größen, sodass die richtige für Ihr Fenster dabei ist. Der Thermovorhang sollte – wie bei jedem Modell – zwei- bis dreimal so breit sein, wie die Gardinenstange, damit der gewünschte Thermo- und Verdunkelungseffekt eintritt. Der schwere und weiche Stoff aus Polyester wiegt laut Hersteller 230 g pro Quadratmeter Stoff. Die Vorhänge wirken auch schallreduzierend und schirmen die Innenräume vor der Geräuschkulisse draußen ab.
Im Lieferumfang enthalten sind zwei Vorhänge mit jeweils acht Metallösen, um sie an der Vorhangstange anzubringen. Die Ösen haben einen Durchmesser von 4 cm – eine wichtige Informationen für Leute, die den Vorhang zur möglichst effizienten Verdunkelung nutzen möchten. Je nach Platzierung der Vorhangstange dringt mehr oder weniger Tageslicht durch die Ösen.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Material: Polyester
- Weitere Größen zur Auswahl: ja
- Weitere Farben zur Auswahl: ja
- Anbringung: Ösen
- Verdunkelung: Ja
- Schalldämmung: ja
- Maschinenwaschbar: ja
FAQ
-
Wie sollte man die Vorhänge am besten waschen und bügeln?
Waschen Sie die Vorhänge bei maximal 30 Grad in der Waschmaschine, hängen Sie sie zum Trocknen auf und bügeln Sie sie mit niedriger Temperatur, falls nötig.
-
Ist die Gardinenstange im Lieferumfang enthalten?
Nein, im Lieferumfang ist keine Gardinenstange enthalten.
-
Erhalte ich einen Vorhang oder zwei Vorhänge, die ich links und rechts vom Fenster anbringen kann?
Sie erhalten einen zweiteiligen Termovorhang, den Sie links und rechts vom Fenster anbringen können.
2. Heimtexland Thermovorhang: zertifiziert nach OEKO-TEX Standard 100

Die Thermogardinen von Heimtexland* sind in 15 Farben erhältlich und werden mittels Kräuselband vor dem Fenster befestigt. Sie sind damit geeignet für Deckenschienen, Gardinenstangen und Seilspannsysteme. Laut Hersteller schützen die Thermovorhänge nicht nur vor Hitze und Kälte, sondern sind auch blickdicht und als Verdunkelungsvorhänge geeignet. Außerdem sollen sie laut Hersteller und Käufer*innenrezensionen schalldämmend wirken.
Die Thermovorhänge sind mit folgenden Abmessungen erhältlich: 145 x 135 cm; 175 x 135 cm, 245 x 135 cm. Sie sind bügelfrei und können bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden, wie alle Modelle aus Polyester in unserem Thermovorhang-Test.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Material: Polyester
- Weitere Größen zur Auswahl: ja
- Weitere Farben zur Auswahl: ja
- Anbringung: Kräuselband
- Verdunkelung: Ja
- Schalldämmung: ja
- Maschinenwaschbar: ja
FAQ
-
Sind die Vorhänge in hellen und dunklen Farben erhältlich?
Ja, diese Thermovorhänge gibt es in hellen Farben wie beispielsweise Weiß oder Hellgrün und in dunklen Farben wie beispielsweise Schwarz, Braun oder Dunkelblau.
-
Sind im Lieferumfang zwei Gardinen enthalten?
Ja, Sie bekommen nicht nur einen Thermovorhang, sondern zwei Stück.
-
Sind Haken für die Gardinenschienen im Lieferumfang enthalten?
Nein, Haken werden laut Käufer*innenrezension nicht mitgeliefert.
3. Deconovo Thermovorhang: in vielen Farben und Größen erhältlich

Die passende Farbe und Abmessung für Ihr Zuhause finden Sie hier bestimmt: Die Thermovorhänge von Deconovo* gibt es in 25 Farben und 33 verschiedenen Größen bzw. Abmessungen. Die hochwertigen Vorhänge fühlen sich sehr glatt an. Sie verdunkeln nicht nur den Raum sondern halten Wärme oder Kälte draußen. Aufgrund der mittleren Schicht aus schwarzem Stoff decken auch die hellen Farben effizient Ihr Fenster ab und lassen keinen Lichteinfall zu.
Die Vorhänge können bei 30 Grad gewaschen und bei einer Temperatur bis zu 110 Grad gebügelt werden, gibt Deconovo an.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Material: Polyester
- Weitere Größen zur Auswahl: ja
- Weitere Farben zur Auswahl: ja
- Anbringung: Ösen
- Verdunkelung: Ja
- Schalldämmung: ja
- Maschinenwaschbar: ja
FAQ
-
Wie schwer ist dieser Vorhang?
Der Thermovorhang wiegt laut Deconovo 230 mg pro Quadratmeter.
-
Kann man die Vorhänge auch für den Outdoor-Bereich nutzen?
Das ist nicht empfehlenswert, die Thermovorhänge sind für die Nutzung im Indoor-Bereich gedacht.
-
Haben Vorder- und Rückseite dieselbe Farbe?
Ja, Vorder- und Rückseite dieser Thermovorhänge haben dieselbe Farbe.
4. Apalus magnetischer Thermovorhang: Ideal für die Nutzung in Kombination mit Klimaanlage

Simpel, aber effektiv: Dieser magnetische Türvorhang von Apalus* schützt im Winter vor Wärmeverlust im Innenbereich und hält die Kälte draußen, im Sommer dagegen bleiben die Innenräume angenehm kühl. So reduzieren Sie Heiz- und Energiekosten.
Wenn Sie den magnetischen Thermovorhang in Kombination mit einer Klimaanlage nutzen, erhöhen Sie damit die Kühlleistung des Gerätes. Sie können den Schlauch der Klimaanlage beispielsweise durch den Vorhang hindurch nach außen führen und es bleibt dennoch kühl im Innenraum.
Der Vorhang lässt sich einfach schließen und öffnen und bleibt auch bei starkem Wind geschlossen. Dafür sorgen laut Hersteller 14 lange Magneten.
Der Vorhang besteht aus EVA (Ethylenvinylacetat), einem elastischen und farblosen Kunststoff. Das Material ist transparent, isolierend, wasserabweisend und kann laut Hersteller gewaschen werden.
Dank Klebemontage mittels des im Lieferumfang enthaltenen Klettbandes ist dieser Thermovorhang sehr leicht anzubringen, ohne Werkzeuge und ohne Bohren. Für die Montage an einem Holzrahmen können Sie auch die mitgelieferten Reißnägel nutzen.
In unserem Thermovorhang-Test sticht dieses Modell durch seine Beschaffenheit und die Art der Anbringung hervor. Es eignet sich sehr gut als Schutz für beispielsweise die Balkon- oder Terrassentür.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Material: EVA (Ethylenvinylacetat)
- Weitere Größen zur Auswahl: nein
- Weitere Farben zur Auswahl: nein
- Anbringung: Klettband
- Verdunkelung: nein
- Schalldämmung: nein
- Maschinenwaschbar: ja
FAQ
-
Kann ich den Vorhang außen an einer Balkontür befestigen?
Ja, das ist möglich.
-
Gibt es den Thermovorhang auch in anderen Abmessungen?
Nein, er ist nur eine Größe verfügbar.
-
Wirkt der Thermovorhang auch schallisolierend?
Nein, vor lauten Geräuschen schützt der Vorhang nicht.
5. WOLTU Thermogardinen: dekorativ und verdunkelnd

Das Material dieser Thermogardinen besteht aus drei Schichten, die mittlere sorgt dabei für die Isolierung, sodass weniger Wärme verloren geht. Außerdem sorgt das schwarze Material der Innenschicht dafür, dass die Vorhänge nicht nur einen Thermo-Effekt haben, sondern auch für Verdunkelung sorgen. Anbringen können Sie die Thermovorhänge mittels Kräuselband, das sich für die Montage an einer Vorhangschiene eignet.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Material: Polyester
- Weitere Größen zur Auswahl: ja
- Weitere Farben zur Auswahl: ja
- Anbringung: Kräuselband
- Verdunkelung: ja
- Schalldämmung: ja
- Maschinenwaschbar: ja
-
Wirkt dieser Vorhang schalldämmend?
Ja, laut Hersteller ist dieser Vorhang schalldämmend.
-
Kann ich den Vorhang in der Waschmaschine waschen?
Ja, Sie können diesen Thermovorhang bei 30 Grad in der Waschmaschine waschen.
-
Ist das Material chlorfrei?
Ja, laut Hersteller ist das Material chlorfrei.
Thermovorhänge: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Was ist ein Thermovorhang?
Ein Thermovorhang besteht aus speziellem Material, das dazu dient, Wärme oder Kälte draußen zu halten. Viele Fenster sind nicht so gut isoliert oder aber die hereinscheinende Sonne erhitzt durch die Scheiben den Raum. Thermovorhänge oder isolierende Gardinen schirmen die Fenster ab. Um diesen Zweck zu erfüllen, sind sie meist bodenlang und bestehen aus mehreren Schichten Stoff. Oftmals fungieren Sie auch als Verdunkelungsvorhänge, da das Material auch vor hereindringendem Licht abschirmt – ein zusätzliches Plus für Menschen mit leichtem Schlaf.
Aber nicht nur Fenster, auch die Haustür können Sie mittels Wärmevorhang gegen Kälte (und Hitze) abdichten. Wählen Sie das Material dabei immer zwei- bis dreimal so breit wie das Fenster oder die Tür, vor der Sie die Vorhänge anbringen. So ist sowohl der Thermoeffekt als auch Verdunkelung und Schalldämmung (wenn das Material dafür geeignet ist) gewährleistet.
Wie funktioniert ein Thermovorhang?
Der Thermovorhang sollte Fenster oder Haustür möglichst lückenlos abdichten und deshalb auf dem Boden aufsetzen. An der Haustür sollte er sogar möglichst mit einer Handlänge Stoff aufliegen, um optimal vor Zugluft unter dem Türspalt zu schützen. Alternativ können Sie den Thermovorhang auch mit einem Zugluftstopper kombinieren. Mehr Informationen zu verschiedenen Modellen und eine ausführliche Kaufberatung dazu erhalten Sie in unserem Zugluftstopper-Test.
Achtung: Eine Ausnahme besteht, wenn sich unter dem Fenster ein Heizkörper befindet. Dieser sollte im Winter nicht vom Vorhang abgedeckt werden. Denn dadurch kommt es zu einem Wärmestau und es geht wertvolle Heizenergie verloren. Wählen Sie in diesem Fall Thermovorhänge, die lediglich bis zur Fensterbank reichen.
Die meisten gängigen Modelle bestehen aus drei Polyesterstoffschichten, wobei die mittlere aus schwarzem oder dunklen Material besteht, um vor Licht zu schützen. Die Dicke und Beschaffenheit des Materials sorgt außerdem für den Schutz vor zu heißen oder kalten Temperaturen, sowie häufig für Schalldämmung.
Auch in unserem Thermovorhang-Test sind hauptsächlich Modelle aus Polyester vertreten, die sowohl vor extremen Temperaturen abschirmen, als auch verdunkeln und schalldämmend wirken.
Was bringt ein Thermovorhang?
Thermovorhänge oder isolierende Gardinen schirmen die Fenster vor extremen Temperaturen und Licht ab. Mit einem hochwertigen Modell sparen Sie im Winter Heizkosten und im Sommer Stromkosten für Ventilator oder Klimaanlage. Thermovorhänge sind außerdem blickdicht und können auch als Verdunkelungsvorhang eingesetzt werden, um das Zimmer beispielsweise vor Straßenlaternenlicht oder Sonnenlicht abzuschirmen. Einige Modelle schützen auch vor Geräuschen, wirken also schalldämmend, was beispielsweise in einer Wohnung an einer befahrenen Straße von Vorteil sein kann. Ein lückenlos angebrachter Thermovorhang schützt außerdem vor Zugluft.
Was bringt ein Thermovorhang im Sommer?
Dank isolierendem Material halten Thermovorhänge auch im Sommer die Wärme draußen. So bleiben Innenräume kühler.
Welche Vor- und Nachteile hat ein Thermovorhang?
- Zuhause im Winter warm und im Sommer kühl halten
- kann Lärm reduzieren
- kann zur Verdunkelung eingesetzt werden
- Energie- und Stromkosten sparen
- Größe und Länge müssen passend gewählt sein, um die erwünschten Effekte zu erzielen
- helle Farben verdunkeln schlechter als dunkle Farben
Wie bringe ich einen Thermovorhang bzw. isolierende Gardinen vor der Haustür an?
Um die Haustür optimal zu isolieren, sollte der Thermovorhang zwei- bis dreimal so breit sein wie die Tür. Je mehr Falten der Vorhang wirft, desto besser schützt er den Innenraum vor Kälte. Dazu sollte der Vorhang auf dem Boden aufstehen, am besten sogar mit ungefähr 15 cm Stoffüberschuss. Geeignet sind dafür alle vorgestellten Modelle aus unserem Thermovorhang-Test, jedoch sind die Modelle aus Polyester vermutlich praktischer anzubringen als das magnetische Modell aus EVA von Apalus*.
Haben Stiftung Warentest und ÖKO-TEST Thermovorhänge getestet?
Bislang liegt weder ein Thermovorhang-Test der Stiftung Warentest noch von ÖKO-TEST vor. Sollte sich das ändern, unterrichten wir Sie über die relevanten Ergebnisse.
Welchen Stoff sollte man für einen Thermovorhang wählen?
Filz, Fleece, Samt, Polyester oder auch Chenille sind beliebte Materialien aus denen Thermo-Gardinen hergestellt werden. Wichtig ist, dass der Stoff schwer und dicht ist, um die Innenräume vor Hitze im Sommer oder Kälte im Winter zu schützen.
Stange, Schiene oder Seil – Wie bringt man Gardinen und Vorhänge am besten an?
Generell gibt es drei übliche Arten, wie man Gardinen oder Vorhänge anbringt, nämlich mittels Schiene, Stange oder Stahlseil. In eine Vorhangschiene werden die Vorhänge an Haken, Gleitern, Rollen oder Klemmen eingefädelt und können dann auf- und zugezogen werden. An einer Vorhangstange oder einem Stahlseil wiederum können Sie Vorhänge oder Gardinen mit Ösen ohne großen Aufwand aufziehen und daran hin- und herbewegen.
Wie kann ich einen Thermovorhang reinigen bzw. waschen?
Wie Sie Ihren Thermovorhang waschen, hängt vom jeweiligen Material ab. Achten Sie hier am besten auf die Herstellerangaben. Manche Modell können problemlos bei 40 Grad in die Waschmaschine, andere sollten Sie besser nur kalt waschen. Gleiter, Haken, Rollen oder Klemmen aus Kunststoff oder anderen harten Materialien sollten Sie, wenn möglich, vor dem Waschen entfernen, um keine Schäden am Vorhangstoff zu riskieren. Hängen Sie die Vorhänge zum Trocknen möglichst faltenfrei auf. Beachten Sie dabei, dass der nasse Stoff deutlich schwerer ist als im trockenen Zustand.
Worauf sollte man beim Kauf von Thermovorhängen achten?
Folgende Aspekte sollten Sie beim Kauf eines Thermovorhangs beachten:
Lichtdurchlässigkeit: Viele Leute, wollen den Thermovorhang nicht nur zur Temperaturregulierung, sondern auch zur Verdunkelung nutzen. Ist Ihnen das wichtig, achten Sie darauf, dass Sie einen Stoff wählen, der kein Licht durchscheinen lässt. In den meisten Fällen sorgen dunklere Stoffe für effektivere Abdunkelung als helle Stoffe.
Schöner Stoff: Thermovorhänge gibt es in allen möglichen Variationen. Dabei handelt es sich nicht nur um einen funktionalen Gegenstand, sondern auch einen prominenten Teil Ihrer Einrichtung. Entscheiden Sie sich deshalb für einen Stoff, den Sie optisch ansprechend finden.
Maße: Der Thermovorhang kann nur isolierend wirken, wenn er lang und breit genug ist. Wählen Sie das Material circa zwei- bis dreimal so breit wie das Fenster oder die Tür, wo Sie die Vorhänge anbringen. Um effektiv zu isolieren, sollte der Vorhang am besten auf dem Boden aufliegen.
Wo finde ich weitere Tests und Vergleiche?
Neben unserem Thermovorhang-Test finden Sie auch noch weitere interessante Texte zum Themenbereich Heiz- und Energiekosten sparen in unserem GEO Vergleichsbereich. Beispielsweise haben wir für Sie nicht nur die besten Zugluftstopper verglichen, sondern auch einen Elektroheizungen-Test sowie einen Heizdecken-Test im Angebot.
Auch interessant könnten folgende Ratgeber-Texte sein:
- Smarte Heizkörper-Thermostate: So sparen Sie Kosten, ohne zu frieren
- Haus und Wohnung dämmen – mit acht einfachen Maßnahmen
- Energie sparen: 10 einfache Tipps, die sofort wirken
Thermovorhang-Liste 2023: Die Top 5 Produkte auf einen Blick
-
ProduktPreis*Zum Shop
-
PONY DANCE Thermovorhang€ 13,49 Zum AngebotTop Preis-Leistung
-
heimtexland Thermovorhang€ 34,95 Zum AngebotOEKO-TEX-zertifiziert
-
Deconovo Thermovorhang€ 32,49 Zum Angebotviele Farben
-
Apalus magnetischer Thermovorhang€ 27,99 Zum Angebotmagnetisch
-
WOLTU Thermogardinen€ 25,89 Zum Angebotdekorativ